Bessere Vereinbarkeit von Familie und Studium für Hochbegabte
Neues Programm "Zeit gegen Geld" leistet einen Beitrag für Kinderbetreuung
(PresseBox) (Berlin, )Das Programm "Zeit gegen Geld" sieht vor, dass Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Kind zusätzliche Betreuungsmaßnahmen finanzieren können, indem sie vorzeitig auf Stipendienmittel zurückgreifen können. Neben den bisher schon gegebenen Möglichkeiten zur Verlängerung der Förderzeit können sie damit in der Examensphase, bei Praktika oder in Auslandsphasen kurzfristig besondere Betreuungskosten abdecken. Zudem müssen Stipendiatinnen oder Stipendiaten mit Kind zukünftig nicht mehr verheiratet sein, um elternunabhängig gefördert zu werden. Dies soll insbesondere Alleinerziehenden helfen, ihr Studium zügig zu beenden.
Das Programm "Zeit gegen Geld" wird ergänzt durch weitere familienfreundliche Maßnahmen der elf vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Begabtenförderungswerke: So können Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Familie speziell auf sie zugeschnittene Fördermaßnahmen nutzen, beispielsweise Angebote von Seminaren und Sommerakademien mit Kinderbetreuung oder Coachingmaßnahmen für den Übergang Studierender oder Promovierender mit Kindern in den Beruf.