Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 221830

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. Albrechtstraße 10 10117 Berlin, Deutschland http://www.bitkom.org
Ansprechpartner:in Dr. Axel Pols +49 30 27576120
Logo der Firma BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Hightech-Geschenke sind zu Weihnachten beliebt

(PresseBox) (Berlin, )
.
-Umfrage: 40 Prozent der Deutschen wollen Hightech-Produkte kaufen
-Männer sind sehr viel technikbegeisterter als Frauen
-An der Spitze der Wunschliste stehen PC- und Videospiele

Hightech-Produkte gehören in diesem Jahr wieder zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. 40 Prozent aller Deutschen wollen zu Weihnachten Elektronikprodukte wie Computer und Flachbildfernseher, oder digitale Spiele und Software kaufen. Besonders gefragt sind Hightech-Geschenke bei Männern. Die Hälfte der befragten männlichen Verbraucher plant den Einkauf von Elektronikprodukten im Weihnachtsgeschäft, bei den Frauen ist es dagegen nur ein Drittel. Das hat eine repräsentative Umfrage des Branchenverbands BITKOM unter 1000 Bundesbürgern ab 14 Jahre ergeben, die das Marktforschungsinstitut Forsa durchgeführt hat. "Die Weihnachtseinkäufer profitieren davon, dass die Preise für Hightech-Geräte in diesem Jahr noch einmal kräftig gesunken sind", sagte BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer. So sind Digitalkameras inzwischen für unter 100 Euro zu haben und die neuen Mini-Notebooks für weniger als 400 Euro. Die Durchschnittspreise für Flachbildfernseher sind innerhalb eines Jahres um fast 10 Prozent auf 880 Euro gesunken.

An der Spitze der Wunschliste steht in diesem Jahr Spiele-Software. Laut Umfrage wollen 11 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre neue Spiele für den Computer oder die Spielkonsole kaufen. Das entspricht rund 8 Millionen Käu-fern. An zweiter Stelle steht mit einem Anteil von 10 Prozent Computer-Zubehör, zum Beispiel ein neuer Drucker, eine externe Festplatte oder die Umrüstung auf mobiles Internet per WLAN-Modem. 9 Prozent der Bundesbürger wollen im Weihnachtsgeschäft einen Flachbildfernseher anschaffen, 8 Prozent eine Digitalkamera und je 6 Prozent ein neues Handy oder einen MP3-Player.

Zu den generellen Aussichten für das Weihnachtsgeschäft aus Sicht der ITK-Anbieter sagte BITKOM-Präsident Scheer: "Die Konsumstimmung unter den Verbrauchern ist besser als angesichts der Wirtschaftskrise erwartet. Die BITKOM-Branche rechnet im Weihnachtsgeschäft mit Privatkunden mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau."

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.200 Unternehmen, davon 900 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.