Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1227633

BHKW-Infozentrum GbR Rauentaler Straße 22/1 76437 Rastatt, Deutschland https://www.bhkw-infozentrum.de
Ansprechpartner:in Frau Beata Bergen 0722296867317

Online-Seminar: Gebäudeenergiegesetz – Weg zur Klimaneutralität

Expertenwissen und praxisnahe Tipps helfen Ihnen, die gesetzlichen Vorgaben zu verstehen und umzusetzen, um Ihre Gebäude klimaneutral zu gestalten

(PresseBox) (Rastatt, )
Am 9. Januar 2024 veranstaltet BHKW-Consult ein Online-Seminar zum Thema "Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude klimaneutral". Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023/2024, das am 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist.

Nach der Novellierung 2022, die sich hauptsächlich auf Neubauten konzentrierte, legt die aktuelle Novellierung besonderen Wert auf Heizungsanlagen und den Wärmeschutz von Nichtwohngebäuden. Das GEG ist ein zentrales Instrument der Energie- und Klimaschutzpolitik und enthält wichtige Regelungen, um das Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes in Deutschland bis 2045 zu erreichen.

Im Rahmen des im Oktober 2023 neu konzipierten Intensivseminars wird Herr Brieden-Segler von der e&u energiebüro GmbH aus Bielefeld als Referent die wesentlichen Inhalte des Gesetzes erläutern. Er wird die Änderungen und Neuerungen gegenüber den bisherigen Regelungen veranschaulichen und auf die kommunalen Besonderheiten eingehen. Zudem erhalten die Teilnehmer praxisnahe Tipps und Hinweise.

Das Seminar behandelt auch die im September 2023 beschlossenen Novellierungen des GEG sowie die zukünftigen Anforderungen der EU im Rahmen des Plans zur Klimaneutralität.

Lernziele des Seminars:
  • Überblick über die EU-Gebäuderichtlinien und die Entwicklung zum GEG
  • Veränderte Anforderungen bei Neubauten und Sanierungen
  • Anforderungen an Heizungsanlagen und Wärmenetze
  • Kommunale Wärmeplanung und Energiebilanzierung
  • Berechnung von Anlagen erneuerbarer Energien und KWK-Anlagen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Fördermöglichkeiten
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bau-, Planungs- und Bauordnungsämter, Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten, Fachplanerinnen und Fachplaner, Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz, Energieberaterinnen und Energieberater, Contractoren, Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Energieagenturen, wissenschaftliche Institute, Banken, Versicherungen, Behörden und alle Energiewende-Interessierte mit Vorkenntnissen.

Interessierte können sich jetzt anmelden, um ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.

Website Promotion

Website Promotion
Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude klimaneutral

BHKW-Infozentrum GbR

Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.

Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.