
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt, de
https://www.bhkw-infozentrum.de
Eliz Hadiye Camlice
+49 (7222) 9686-7317
Jetzt Mieterstrom-Projekte initiieren
Die Energiewende braucht mehr Mieterstrom-Projekte mit PV- und BHKW-Anlagen. Die Realisierung und Administration solcher Projekte sind aber komplex.

Allein der Vertrieb des Stroms an Mieter ermöglicht eine deutliche Erhöhung der spezifischen Stromerlöse. Aber was muss bei Mieterstromkonzepten beachtet werden und wie sehen die gesetzlichen Vorschriften dazu aus?
Praxisrelevante Fragenstellungen rund um die Anforderungen an die Stromabrechnung und die Gestaltung von Strom- und Wärmelieferverträge stellen nur einen Auszug der vielfältigen Aspekte eines Mieterstromprojektes dar. Wirtschaftlichkeit, Administration und Strommessung spielen gerade bei Mieterstromprojekten ebenfalls eine wichtige Rolle.
Seminar über Mieterstrom
All diese Fragen werden innerhalb des Intensivseminares „Mieterstrom – BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“, das von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum angeboten wird, beantwortet.
Ziel des Intensivseminars ist es, Fehler bei der Konzeption, der Gestaltung und Umsetzung von Mieterstrom-Konzepten in der Wohnungswirtschaft zu vermeiden und den Blick auf die rechtlichen Vorgaben sowie die wirtschaftlichen Aspekte zu schärfen.
Das nächste Intensivseminar „Mieterstrom – BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“ findet am 05. November 2019 in Stuttgart statt.
Die mehr als 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der bisher realisierten fünf Veranstaltungen bewerteten das Seminar mit 9,0 von 10 Punkten.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.