Älteste Glühbirne der Welt fällt nach rund 112 Jahren zum ersten Mal aus
In Livermore (Kalifornien) leuchtet seit 1901 in der Feuerwache ununterbrochen eine Glühbirne - zumindest bis zum 21. Mai 2013. Plötzlich waren die leuchtenden "ON"-Glühwendel dunkel.
(PresseBox) (Rastatt, )Am 21. Mai 2013 geschah es nun um 1 Uhr Ortszeit, dass der Kohlefaden die Feuerwache nicht mehr in bernsteingelbes Licht tauchte. Die im 30 Sekunden-Takt geschossenen Livebilder der Centennial Bulb dokumentierten dieses Problem weltweit.
Die Befürchtung, dass die älteste Glühbirne der Welt nun für immer erloschen sei, bestätigte sich aber nicht. Nach rund 6 Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. Schuld an dem Ausfall war ein Problem bei der Stromversorgung der Jahrhundert-Glühbirne.
Bis zum 21. Mai 2013 war die Dauerglühbirne lediglich im Jahre 1976 für 8 Minuten vom Netz getrennt. Damals musste sie in die neue Feuerwache umziehen.