Solarkraftwerke auf Acker- und Grünflächen in Bayern werden wieder gefördert
BELECTRIC begrüßt Beschluss des Bayerischen Landtags, dass Solarkraftwerke auf Acker- und Grünflächen wieder an den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur teilnehmen können
BELECTRIC begrüßt den Beschluss des bayerischen Landtags. „Mit der neuen Verordnung unterstützt die bayerische Regierung nicht nur die Arbeitsplätze von Solarunternehmen in Bayern sondern stärkt durch die Erzeugung von günstigem Solarstrom die Zukunftssicherheit der bayerischen Wirtschaft. Die Nutzung von Flächen kann nun effizienter erfolgen und besser in das Landschaftsbild eingepasst werden. Die Regierung hat das Potential der günstigen und umweltfreundlichen Stromerzeugung durch Solarkraftwerke auf Acker- und Grünflächen erkannt“, freut sich Bernhard Beck von BELECTRIC über den neuen Beschluss.
BELECTRIC verweist schon seit einigen Jahren auf die fortwährende Weiterentwicklung der Solarkraftwerkstechnik und die vielen Mehrwerte, die Freiflächenanlegen mit sich bringen. Große Solarparks erzeugen genügend Strom, um damit tagsüber das regionale Stromnetz zu versorgen und können Netzausbau vermeiden helfen. Dank der Kostensenkungen und des Fortschritts, die BELECTRIC in den letzten Jahren erreicht hat, gehört im Zubau Solarstrom heute zu dem günstigsten Strom überhaupt. Zudem wird der Mutterboden vollständig erhalten, so dass ein geschützter Naturlebensraum entsteht in dem sich viele Tiere und Pflanzen der „Roten Listen gefährdeter Tiere Bayerns“ ansiedeln. Solarkraftwerke leisten hiermit einen nachhaltigen Betrag zum Umweltschutz.
Website Promotion
BELECTRIC Solar & Battery GmbH
Die BELECTRIC Solar & Battery GmbH ist weltweit in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Energiespeichersystemen aktiv. Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und ist seitdem zu einem internationalen Konzern mit Aktivitäten auf allen Kontinenten gewachsen. BELECTRIC hat mehr als 280 Freiflächen-Solarkraftwerke mit über 1,5 GWp Photovoltaikleistung schlüsselfertig errichtet. Hinzu kommen Batteriespeicher und Hybridsysteme, die verschiedene Technologiekomponenten zu autarken Systemen kombinieren. Als einer der weltweit größten O&M-Dienstleister sichert BELECTRIC den jahrzehntelangen Anlagenbetrieb seiner Kunden. Modernste Solarkraftwerkstechnik und Energiespeichertechnik unterstützt die Netzinfrastruktur und trägt mit dem weiteren Ausbau zur Kostenentlastung im Energiesektor bei. Mit zahlreichen Patenten und Innovationen stellt BELECTRIC seine Technologiekompetenz unter Beweis.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Energie- / Umwelttechnik":

Splunk wertet industrielle IoT-Daten aus
Mit Splunk Industrial Asset Intelligence (IAI) stellt der Spezialist für Maschinendaten seine erste Lösung für das Internet der Dinge (IoT) vor. Sie ermöglicht die Auswertung industrieller IoT-Daten.
Weiterlesen