Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 264206

BASF Coatings GmbH Glasuritstraße 1 48165 Münster, Deutschland http://www.basf-coatings.de
Ansprechpartner:in Herr Marco Benen +49 2501 142040
Logo der Firma BASF Coatings GmbH
BASF Coatings GmbH

BASF Coatings baut Produktion bei Wasserbasislacken weiter aus

Kapazitätserweiterung am Standort Würzburg abgeschlossen

(PresseBox) (Würzburg / Münster, )
Rund eineinhalb Jahre nach Baubeginn hat BASF Coatings die neuen Produktions- und Laborkapazitäten für Basislacke am Standort Würzburg offiziell in Betrieb genommen. Bei der Einweihung betonten Dr. Stefan Marcinowski, Mitglied des Vorstands der BASF SE, Dr. Walter Jouck, Werkleiter Würzburg, Bernhard Zentgraf, Vorsitzender des Betriebsrates der BASF Coatings in Würzburg sowie Oberbürgermeister Georg Rosenthal die Bedeutung der Investition in Höhe von rund 21 Millionen Euro. "Mit dieser Kapazitätserweiterung setzen wir trotz der Wirtschaftskrise ein Ausrufezeichen", unterstrich Marcinowski. "Wir folgen unserer langfristigen Strategie und bauen konsequent auf die umweltfreundliche Wasserbasislack-Technologie."

Vor allem mit den erweiterten Laborkapazitäten kann BASF noch flexibler und schneller auf die Wünsche der Kunden eingehen. Neben der Einweihung der neuen Anlagen feiert BASF Coatings am Standort Würzburg in 2009 ein doppeltes Jubiläum: Seit 50 Jahren werden im Werk Lacke hergestellt, seit 40 Jahren Basislacke. Werkleiter Jouck: "Das Werk Würzburg ist das Kompetenzzentrum für Basislacke im weltweiten Netzwerk der BASF Coatings. Mit der Investition bekennen wir uns klar zum Standort Würzburg, der Wiege des Wasserbasislacks."

BASF Mitarbeiter entwickelten hier Mitte der achtziger Jahre die Wasserbasislack-Technologie, die hinsichtlich ihrer Produkteigenschaften und ihrer ökologischen Qualität auch 20 Jahre später immer noch weltweit Maßstäbe setzt. Rund 50 Millionen Fahrzeuge fahren heute mit Wasserbasislacken "Made in Würzburg" - Tendenz steigend. Denn vor allem die Märkte in Europa und zunehmend auch in Asien setzen auf die umweltfreundlichen Produkte. Dazu kommt ein höherer Bedarf der Automobilindustrie nach Wasserbasislacken für die Lackierung von Kunststoffanbauteilen. In Zukunft werden neue Farbtöne für Kunststoffanbauteile noch schneller und flexibler gefertigt und den Kunden bereitgestellt.

Steigerung der Kapazität in Würzburg um 30 Prozent

Die Fertigungskapazität wurde ausgebaut und modernste Dispergier- und Dosiertechnik implementiert. Die Basislackentwicklung wurde in einem neu errichteten Laborgebäude konzentriert. Für Labor- und Produktionsbedarf entstanden zusätzliche Applikationseinrichtungen. Insgesamt wurde die Kapazität des Standortes Würzburg um rund 30 Prozent erhöht.

Wasserbasislacke reduzieren Umweltbelastung

Beim Wasserbasislack wird im Vergleich zum konventionellen Basislack der Hauptanteil der organischen Lösemittel durch Wasser ersetzt. Der Vorteil liegt in einer erheblich geringeren Umweltbelastung durch Reduzierung der Lösemittelemissionen. Während im Jahr 1997 weltweit 20 Prozent wasserbasierende Lacksysteme eingesetzt wurden, ist der Anteil bis heute auf cirka 50 Prozent gestiegen. Würzburg spielt bei der Forschung und Produktion von Wasserbasislacken im weltweiten Netzwerk der BASF Coatings eine wichtige Rolle. Hier wird auf sehr effiziente und moderne Weise Lack hergestellt, Würzburg ist für die BASF das Kompetenzzentrum für dieses wichtige, umweltfreundliche Produkt.

BASF: Bei Coatings international führend

Die BASF Coatings AG zählt zum international tätigen Unternehmensbereich Coatings der BASF-Gruppe. Der Bereich Coatings entwickelt, produziert und vermarktet ein hochwertiges Sortiment innovativer Fahrzeug-, Autoreparatur- und Industrielacke sowie Bautenanstrichmittel und erzielte im Jahr 2008 weltweit einen Umsatz von ca. 2,5 Milliarden Euro. Die BASF ist im Arbeitsgebiet Coatings weltweit hervorragend positioniert und verfügt über eine starke Marktstellung in Europa, Nord- und Südamerika sowie der Region Asien/Pazifik. Im Internet findet man die BASF Coatings unter www.basf-coatings.de. Das Kundenmagazin der BASF Coatings, "COATINGSPARTNER", ist im Internet abrufbar unter www.coatingspartner.com.

BASF Coatings GmbH

BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien sowie Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2008 einen Umsatz von mehr als 62 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 97.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com .

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.