- Meilenstein für die FinTech-Branche: Social Trading bei ayondo ab 1.September unter neuer BaFin Lizenz
- Individuelle Anpassung an Bedürfnisse der Kunden macht Social Trading noch attraktiver
- Einführung performancebasierter Vergütung der Top Trader komplettiert das Angebot
Robert Lempka, CEO der ayondo Gruppe sagt: „Die Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt unserer Unternehmensaktivitäten. Gemeinsam und unter Berücksichtigung der BaFin-Vorgaben haben wir klassisches Portfolio Management an die heutige Zeit angepasst. Diese Innovation ist bedeutend für ayondo, aber gleichzeitig auch ein Meilenstein für die FinTech-Branche und das wichtige Thema Regulierung“
Social Trading – individuell auf die Kunden abgestimmt
Mit Aktivierung der Portfolio Management Lizenz wird der Schutz der Kundengelder weiter erhöht. Bereits vor einem Monat wurde die Zusatzversicherung für Kundengelder auf bis zu 1 Mio. GBP verdoppelt. Mit Aktivierung der Lizenz wird nun sichergestellt, dass Social Trading mehr denn je den persönlichen Investmentzielen, auch unter Berücksichtigung der individuellen Risikobereitschaft, entspricht. Dies wird beispielsweise über die Abstimmung von Risikoparametern der Top Trader mit den von den Kunden getätigten Angaben zur Risikobereitschaft gewährleistet. Der Follower bestimmt, welches Risiko er eingehen möchte und wird benachrichtigt, sobald einer der Top Trader diesem nicht oder nicht mehr länger entspricht. Auch die Anpassung des Investments an die Vermögensverhältnisse der Social Trading Kunden tritt künftig nochmals gesondert in den Vordergrund.
Einführung performancebasierter Vergütung
Zusätzlich zur bestehenden Top Trader Vergütung führt ayondo ein neues, auf Performance basierendes Modell ein. Hierbei werden klassische Komponenten der Vermögensverwaltung übernommen. Es gibt einen variablen Vergütungsanteil, kombiniert mit dem Anteil einer fixen Management-Gebühr. Ziel ist es, die Auswahl an Top Tradern mit Buy-and-Hold Handelsstrategien für Follower zu vergrößern.
Robert Lempka (CEO) ergänzt: “Auch hier haben wir die herkömmlichen Methoden an moderne Kundenbedürfnisse angepasst und eine individuelle High Watermark eingeführt. Somit greift die Performancegebühr nur, wenn der Top Trader für den einzelnen Kunden auch wirklich Gewinne generiert hat.”
Die Basis für das neue Social Trading bildet die ayondo portfolio management GmbH, die das Kernelement der Social Trading Dienstleistung, die Auto Execution, unter sich vereint und künftig der Vertragspartner für Social Trading-Kunden sein wird.
Risikohinweis
CFDs (Contracts for Difference) sind Finanzinstrumente, die mit einem hohen Risiko für Ihr Kapital behaftet sind. Sie sind nicht für jeden Nutzer als Anlageinstrument geeignet. Ihr Investment unterliegt Risiken. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die mit CFDs verbundenen Risiken verstehen, und lassen Sie sich gegebenenfalls unabhängig beraten, ob diese Produkte für Sie geeignet sind.
Trade und Orderausführungen werden ausschließlich durch ayondo markets Limited erbracht. ayondo markets Limited ist eingetragen in England & Wales: Registriernummer 03148972 und zugelassen und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority (FCA), FCA Registriernummer 184333.
Social Trading Dienstleistungen werden ausschließlich durch ayondo Portfolio Management GmbH erbracht. ayondo Portfolio Management GmbH ist im Finanzregister des Amtsgerichts Frankfurt a.M. mit der Registrierungsnummer HRB 84169 eingetragen. ayondo Portfolio Management GmbH ist zugelassen und reguliert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin Registriernummer 145765.