Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 127633

Audi AG Auto-Union-Straße 85045 Ingolstadt, Deutschland http://www.audi.de
Ansprechpartner:in AUDI AG +49 841 8932900
Logo der Firma Audi AG
Audi AG

Vorsprung durch Nachwuchsförderung

Duales Studium an einer Berufsakademie

(PresseBox) (Ingolstadt, )
.
- Intensive Verbindung von Theorie und betrieblicher Praxis
- Audi übernimmt Studiengebühren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Audi bietet mit dem Studium an einer Berufsakademie die Möglichkeit, Theorie und betriebliche Praxis zu verbinden. „Die gezielte Nachwuchsförderung ist die Grundlage dafür, dass Audi weiterhin Premiumfahrzeuge in Spitzenqualität produzieren kann. Wir brauchen hochqualifizierte Mitarbeiter, um die Kernkompetenzen des Unternehmens zu stärken“, sagt Dieter Omert, Leiter des Bildungswesens der AUDI AG. Audi fördert den Nachwuchs gezielt. Das Unternehmen hat jüngst entschieden, die Studiengebühren für ein BA-Studium zu übernehmen. „Somit werden Studiengebühren bei der Wahl der Qualifizierung nicht zum Entscheidungskriterium“, sagt Omert.

Nach drei Jahren führt das duale Studium an einer Berufsakademie in Baden-Württemberg zum Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Arts. Beide Abschlüsse sind hochschulrechtlich den Bachelor-Abschlüssen der Universitäten und Fachhochschulen gleichgestellt „Durch die enge Verzahnung mit dem Unternehmen bereits während des Studiums verfügen die Studenten über eine umfassende Kenntnis der betriebliche n Praxis und Unternehmenskultur bei Audi.

Sie werden daher in allen Geschäftsbereichen als hochqualifizierte Nachwuchskräfte geschätzt“, sagt Andrea Fieß, Leiterin im Bildungswesen Neckarsulm. „Nach dem Einstieg in eine interessante und verantwortungsvolle Position stehen den Absolventen alle Entwicklungsmöglichkeiten bei Audi offen.“

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Akademien bietet Audi einen Reihe von Studiengängen an: Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme, Maschinenbau und Mechatronik führen zum Bachelor of Engineering; den Bachelor of Arts erhält man nach Abschluss der Studiengänge Automobilhandel, Industrie, International Business mit Schwerpunkt Angewandte Technik und Warenwirtschaft und Logistik.

Die Studierenden wechseln im Turnus von jeweils 12-wöchigen Blöcken zwischen der Berufsakademie und der AUDI AG. Jedes Semester umfasst einen wissenschaftsbezogenen und einen praxisorientierten Studienabschnitt, die optimal aufeinander abgestimmt sind. In den Praxisphasen übernehmen die Studenten verantwortungsvolle Aufgaben. Außerdem haben sie die Möglichkeit, andere Geschäftsbereiche oder andere Standorte im Ausland kennen zu lernen.

Dabei profitieren die Studienanfänger von intensiver persönlicher Betreuung, interdisziplinären Lehrmethoden, der Förderung eigenverantwortlichen Arbeitens, der Kürze des Studiums und finanzieller Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit.

Interessenten für das BA-Studium 2008 können sich noch bis zum 30.09.2007 online auf der Seite www.audi.de/schueler bewerben.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.