Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1200212

ApoRisk GmbH Scheffelplatz | Schirmerstr. 4 76133 Karlsruhe, Deutschland https://aporisk.de/
Ansprechpartner:in Frau Roberta Günder +49 721 16106610
Logo der Firma ApoRisk GmbH

Die Realität der Erwerbsminderungsrente

Wege zur Verbesserung in Deutschland

(PresseBox) (Karlsruhe, )
In Deutschland stellen jährlich etwa 350.000 Menschen einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente, eine finanzielle Unterstützung für Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, vollständig oder teilweise zu arbeiten. Doch der Weg zur Erwerbsminderungsrente ist alles andere als einfach. Zahlreiche Hürden müssen überwunden werden, bevor ein Antragsteller diesen Anspruch geltend machen kann.

Zunächst einmal muss die gesundheitliche Beeinträchtigung des Antragstellers ärztlich festgestellt werden. Dies geschieht in der Regel durch Gutachten von Ärzten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK). Diese Gutachten dienen dazu, die Arbeitsfähigkeit des Antragstellers zu beurteilen und festzustellen, ob er in der Lage ist, seinen bisherigen Beruf auszuüben oder andere Tätigkeiten auszuüben, die ihm noch möglich sind.

Ein wichtiger Faktor bei der Bewilligung einer Erwerbsminderungsrente ist die sogenannte "Erwerbsminderungsprüfung". Dabei wird geprüft, inwieweit der Antragsteller aufgrund seiner gesundheitlichen Einschränkungen noch in der Lage ist, am Erwerbsleben teilzunehmen. Hierbei werden sowohl körperliche als auch psychische Beeinträchtigungen berücksichtigt.

Nicht jeder Antrag auf Erwerbsminderungsrente wird bewilligt. Oftmals werden Anträge abgelehnt, weil die gesundheitlichen Einschränkungen des Antragstellers als nicht ausreichend schwerwiegend eingestuft werden oder weil noch die Möglichkeit besteht, dass der Antragsteller durch entsprechende Maßnahmen (z.B. Rehabilitationsmaßnahmen) wieder in das Erwerbsleben integriert werden kann.

Für die Berechnung der Erwerbsminderungsrente sind verschiedene Faktoren ausschlaggebend, darunter die Höhe der bisherigen Beitragszahlungen des Antragstellers in die gesetzliche Rentenversicherung sowie die Dauer seiner Beitragszeiten. Auch andere Einkünfte, wie z.B. eine private Berufsunfähigkeitsrente oder Einkünfte aus einer Beschäftigung, können die Höhe der Erwerbsminderungsrente beeinflussen.

Im Jahr 2024 gibt es eine Erhöhung der Erwerbsminderungsrente um 1,53 Prozent. Diese Erhöhung erfolgt im Rahmen der jährlichen Rentenanpassung und dient dazu, die Renten an die gestiegenen Lebenshaltungskosten anzupassen. Die genaue Höhe der Erwerbsminderungsrente hängt jedoch weiterhin von den individuellen Faktoren des Antragstellers ab.

Kommentar:

Die Tatsache, dass jährlich so viele Menschen in Deutschland einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen, verdeutlicht die Relevanz dieses Themas für die Gesellschaft. Es ist wichtig, dass Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr arbeiten können, angemessen unterstützt werden, damit sie ein würdevolles Leben führen können. Allerdings zeigt die hohe Anzahl von abgelehnten Anträgen auch, dass der Weg zur Erwerbsminderungsrente oft steinig ist und dass viele Antragsteller mit bürokratischen Hürden konfrontiert sind.

Die Erhöhung der Erwerbsminderungsrente im Jahr 2024 ist ein Schritt in die richtige Richtung, um sicherzustellen, dass die Renten an die gestiegenen Lebenshaltungskosten angepasst werden. Dennoch sollte die Diskussion über die Reformierung des Rentensystems fortgesetzt werden, um sicherzustellen, dass Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen angemessen unterstützt werden und dass das Rentensystem langfristig tragfähig bleibt.

Von Engin Günder, Fachjournalist

ApoRisk GmbH

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.