Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1177293

ApoRisk GmbH Scheffelplatz | Schirmerstr. 4 76133 Karlsruhe, Deutschland https://aporisk.de/
Ansprechpartner:in Frau Roberta Günder +49 721 16106610
Logo der Firma ApoRisk GmbH

Bessere Versorgung für Kinder

Die Apotheken brauchen Handlungsfreiheit und Anpassungen

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Die Billigung des "Pflegestudiumstärkungsgesetzes" durch den Gesundheitsausschuss des Bundestags markiert zweifellos einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Versorgung unserer jüngsten Patienten. Dieses Gesetz beinhaltet eine bedeutende Bestimmung, die Apotheken ermöglichen soll, nicht verfügbare Kinderarzneimittel gegen wirkstoffgleiche Alternativen auszutauschen.

Auf den ersten Blick klingt dies wie eine vielversprechende Entwicklung, die auf eine bessere medizinische Versorgung für Kinder hoffen lässt. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, einen kritischen Blick auf die Realitäten und praktischen Herausforderungen zu werfen.

Die zentrale Beschränkung dieses Austauschmechanismus besteht darin, dass er eng an die "Dringlichkeitsliste Kinderarzneimittel" des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gebunden ist. Dies bedeutet, dass Apotheken nur dann einen Austausch vornehmen dürfen, wenn das gewünschte Medikament auf dieser Liste aufgeführt ist. Diese Einschränkung zielt darauf ab, sicherzustellen, dass nur die dringendsten Fälle abgedeckt werden, jedoch wird in der praktischen Umsetzung offensichtlich, dass sie unpraktikabel ist.

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat zu Recht Bedenken geäußert, dass die "Dringlichkeitsliste" und die tatsächlich auf dem Markt verfügbaren Arzneimittel, wie sie über die ABDA-Datenbank angezeigt werden, nicht miteinander in Einklang gebracht werden können. Dies bedeutet, dass die Liste nicht immer die tatsächliche Verfügbarkeit von Medikamenten widerspiegelt, wie sie von Apotheken und Ärzten wahrgenommen wird.

Die Idee, Kinder mit dringend benötigten Medikamenten zu versorgen, ist zweifellos lobenswert. Dennoch wird diese noble Absicht durch eine praxisferne Liste eingeschränkt und bleibt in der Realität eine Illusion. In der Apothekenpraxis ist eine flexiblere Herangehensweise erforderlich, die sich an der tatsächlichen Verfügbarkeit von Arzneimitteln orientiert.

Es ist an der Zeit, dass die Gesetzgebung nachgebessert wird, um sicherzustellen, dass Apotheken im besten Interesse der Patienten handeln können. Die derzeitige Austauschregelung sollte nicht allein auf die "Dringlichkeitsliste" beschränkt sein, sondern sollte auch die tatsächliche Verfügbarkeit von Arzneimitteln berücksichtigen. Andernfalls bleibt die vielversprechende Aussicht auf einen verbesserten Zugang zu Kinderarzneimitteln ungenutzt und ohne praktische Relevanz.

In einer Zeit, in der die Gesundheit unserer Kinder höchste Priorität genießen sollte, können wir uns keine praktischen Hürden und bürokratischen Hindernisse leisten, die den Zugang zu dringend benötigten Arzneimitteln einschränken. Die Versorgung unserer kleinsten Patienten sollte nicht von einer Liste abhängen, die in der Praxis nicht funktioniert. Die Apotheken benötigen dringend mehr Handlungsfreiheit und Flexibilität, um sicherzustellen, dass keine Kinder ohne die notwendige Behandlung bleiben. Die Verantwortlichen sind aufgefordert, diese wichtigen Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die beabsichtigte Lösung tatsächlich in der Praxis umgesetzt wird.

Von Engin Günder, Fachjournalist

ApoRisk GmbH

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.