Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1174656

ApoRisk GmbH Scheffelplatz | Schirmerstr. 4 76133 Karlsruhe, Deutschland https://aporisk.de/
Ansprechpartner:in Frau Roberta Günder +49 721 16106610
Logo der Firma ApoRisk GmbH

Apotheken stärken - Jetzt!

Apotheken präsentieren 'Düsseldorfer Erklärung' mit Acht Forderungen an die Bundesregierung

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Der Deutsche Apothekertag (DAT) in Düsseldorf schloss mit einem deutlichen Appell der Apothekerschaft an die Bundesregierung. Unter dem Titel "Düsseldorfer Erklärung" wurden acht entscheidende Forderungen an die Regierung vorgestellt. Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA, verlas diese Erklärung vor einem Publikum aus Kammer- und Verbandsvertretern sowie einer unterstützenden Menge von Apothekern.

Die "Düsseldorfer Erklärung" wurde vor einem imposanten Transparent präsentiert, auf dem die klare Botschaft "Apotheken stärken - jetzt!" zu lesen war. Overwiening betonte, dass der Protest nach draußen getragen werden würde, um die Anliegen der Apotheken noch stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

Die acht Forderungen, die in der Erklärung erhoben werden, spiegeln die dringenden Bedürfnisse der Apotheken vor Ort wider:
  1. Stabilität und Weiterentwicklung: Die bewährten Strukturen der Arzneimittelversorgung durch lokale Apotheken müssen gestärkt und zukunftsfähig gemacht werden.
  2. Angemessene Vergütung: Eine dauerhaft angemessene Vergütung für lokale Apotheken ist unerlässlich, um eine flächendeckende ambulante Versorgung sicherzustellen.
  3. Jährliche Anpassung: Der Festzuschlag sollte jährlich durch einen Dynamisierungsfaktor angepasst werden, um von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung nicht abgekoppelt zu sein.
  4. Wirtschaftlichkeit vs. Versorgung: Die einseitige Wirtschaftlichkeitsorientierung in der Arzneimittelversorgung muss revidiert werden, um die Qualität der Versorgung zu verbessern.
  5. Unabhängige Beratung: Die Unabhängigkeit der Beratung durch selbständige Heilberufler ist von unschätzbarem Wert für das Gesundheitswesen und muss geschützt werden.
  6. Korrektur des Festzuschlags: Eine zentrale Forderung ist die Anpassung des Festzuschlags auf 12 Euro je verschreibungspflichtiger Arzneimittelpackung, um die gestiegenen Betriebskosten auszugleichen.
  7. Dauerhafter Apothekenabschlag: Der Apothekenabschlag sollte dauerhaft auf 1,48 Euro netto festgelegt werden, um Leistungskürzungen zu verhindern.
  8. Refinanzierung der Digitalisierung: Notwendige Aufwendungen der Apotheken im Rahmen der Digitalisierungsstrategie im Gesundheitswesen sollten vollständig refinanziert werden.
Kommentar:

Die "Düsseldorfer Erklärung" des Deutschen Apothekertags ist ein eindrucksvolles Zeugnis des Engagements der Apothekerschaft für die Zukunft der Apotheken vor Ort. Diese Einrichtungen spielen eine unverzichtbare Rolle in der Gesundheitsversorgung und verdienen eine angemessene Vergütung für ihre Dienstleistungen.

Die formulierten Forderungen sind klar und prägnant und unterstreichen die Notwendigkeit stabiler finanzieller Rahmenbedingungen, um die Versorgungssicherheit und die Qualität der Beratung sicherzustellen. Insbesondere die Korrektur des Festzuschlags und die dauerhafte Festsetzung des Apothekenabschlags sind entscheidende Schritte zur Gewährleistung einer stabilen Arzneimittelversorgung.

Es ist ermutigend zu sehen, wie die Apotheker geschlossen und entschlossen für ihre Anliegen eintreten. Die "Düsseldorfer Erklärung" ist ein klares Signal an die Bundesregierung und die Öffentlichkeit, dass die Apotheken vor Ort eine unabdingbare Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen und dass ihre Zukunft gesichert werden muss.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

ApoRisk GmbH

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.