10 Dinge, die Sie über in-vivo Sensorik wissen sollten
Wollen Sie wissen wie man im Körper Druck misst und ein paar Tips und Tricks wie man mit Katheter Drucksensoren wie dem IntraSense umgeht?
(PresseBox) (Mainz, )In der modernen Medizintechnik messen in-vivo Drucksensoren den Druck von Körperflüssigkeiten. Sie stehen daher mit diesen in direktem Kontakt. Dieser Verzicht auf eine puffernde Trennschicht bietet einige handfeste Vorteile: schnelle Reaktionszeit, einfacher Aufbau und geringere Dämpfung und Drift ermöglichen teils völlig neue Möglichkeiten der Diagnostik. Aber auch in bestehenden Anwendungen zahlen sich Kostensenkungen und einfacheres Handling durch Einmalprodukte, die nicht gereinigt und sterilisiert werden müssen aus.
Dem stehen die erhöhten Anforderungen an die Zertifizierung insbesondere der Sensoroberfläche entgegen: Diese muss biokompatibel sein, d.h. es dürfen keine gesundheitsgefährdeten Stoffe auf den Menschen übergehen.
Die AMSYS GmbH & Co KG (www.amsys.de) aus Mainz bietet eine Reihe ausgewählter Sensoren für die Medizintechnik an, von speziellen Kathetersensoren wie dem IntraSense zur Messung des Gefäßdrucks in Blutgefäßen, Gehirn oder Nierentrakt bis hin zu MEMS-Drucksensoren für Beatmungsgeräte wie den AMS 5915 oder Massendurchflusssensoren von First Sensor. Auch Niedrigstdrucksensoren für Bereiche unter 25 Pa werden in Medizinprodukten eingesetzt. Dabei spielen die biokompatiblen Sensoren eine wachsende Rolle: Neben dem nur 220 µm breiten IntraSense Drucksensor für Kathetermessungen im Körper gibt es auch Relativdrucksensoren zur einmaligen Verwendung außerhalb des Körpers wie den 1620, der u.a. in Dialysemaschinen zur Anwendung kommt oder den Absolutdrucksensor MS5839, der in Beatmungsgeräten und Anästhesiegeräten eingesetzt wird.
AMSYS unterstützt Sie in der Wahl eines für Ihre Anwendung passenden Sensors und bietet Ihnen Hilfe bei der Integration desselben, z.B. durch technische Beratung, Anwendungsnotizen oder auch FAQs wie der zu den IntraSense Kathetersensoren (siehe IntraSense FAQ). Für rasche erste Entwicklungsschritte bietet AMSYS auch Evaluierungskits mit USB-Anschluss und Software für schnelle Messungen von Druck und Temperatur im Prototyping an.