Mehr Raum für die Energie für Jetzt: Nachhaltige Energielösungen von ADLER vorübergehend aus der Caffamacherreihe 7
Aufgrund eines Mitarbeiterwachstums von 300% innerhalb von zwei Jahren schafft die ADLER Smart Solutions GmbH (ADLER) mit einem Umzug mehr räumliche Kapazitäten für ihre Mitarbeiter*innen und optimiert Arbeitsbedingungen für eine erfolgreiche Energie
(PresseBox) (Hamburg, )Aufgrund des rasanten Wachstums wurde nun eine räumliche Veränderung zwingend notwendig: Von der Versmannstrasse in der Hamburger HafenCity ging es Anfang November in die Caffama-cherreihe 7 am Gängeviertel. Hier werden nun auf 1300m2 statt auf bisher 350m2 nachhaltige Projektlösungen für eine stetig wachsende Kundenzahl aus den Bereichen PV-Dach- und Freiflä-chenanlagen sowie High-Power-Ladeinfrastruktur entwickelt. Der Zwischenstandort in der Caf-famacherreihe dient als Überbrückung für die aktuell zu klein gewordenen Räume - langfristig fühlt sich das Unternehmen der HafenCity mit ihrer Innovationskraft und dynamischen Verände-rungen verbunden und wird nach aktuellen Planungen Anfang 2024 wieder direkt an die Elbe ziehen. Die Unternehmensleitung nutzt den Standortwechsel, um die Arbeitsbedingungen weiter zu optimieren: Den Mitarbeiter*innen soll ein Umfeld geboten werden, in dem sie ihr volles Po-tential für eine schnelle- und saubere Energie- und Mobilitätswende bestmöglich entfalten kön-nen.
Der Umzug fällt zusammen mit einigen Veränderungen in der Unternehmensstruktur. So wurde der bisherige Leiter des Geschäftsbereiches Projektentwicklung, Joscha Lauer, zur Unterstützung des Gründers und Geschäftsführers Tajo Adler als Chief Operating Officer (COO) in die Geschäfts-führung berufen. Hier verantwortet er ab sofort die gesamten operativen Prozesse des Unterneh-mens sowohl in der Projektentwicklung als auch in der Projektrealisierung und Betriebsführung. Außerdem wurden die Geschäftsaktivitäten im Bereich Freiflächenentwicklung- und realisierung weiter verstärkt. Hier werden auch eigene Anlagen entwickelt, die langfristig Beteiligungsoptio-nen für Mitarbeiter*innen bieten sollen.
Tajo Adler: „Das Wachstum fußt unter anderem auf dem steigenden Tempo in der Verknüpfung von Immobilienprojekten mit den ESG-Nachhaltigkeitsstandards und dem Wunsch nach Energie-autarkie aufgrund unsicherer außenpolitischer Verhältnisse.“ Außerdem schätzt er das unge-nutzte Potential im Bereich Dach- und Freiflächenanlagen weiterhin sehr hoch ein: „Viele Dächer sind ungenutzt und im Bereich der Freiflächen gibt es viele innovative Entwicklungen zur Nutzung bisher ungeeigneter Flächen - auch in Kombination mit Ladeinfrastruktur.“
Die ADLER Smart Solutions ist unter den bekannten Telefonnummern ab sofort unter der An-schrift Caffamacherreihe 7 in 20355 Hamburg zu erreichen.
Bildunterschriften und Bildrechte:
Pressebild 1: „Das ungenutzte Potential im Bereich Dach- und Freiflächenanlagen ist weiterhin hoch“ – Geschäftsführer Tajo Adler vor einer kürzlich fertiggestellte Dachanlage. Fotograf: Pablo Vidal
Pressebild 2: Das Mitarbeiterwachstum der ADLER Smart Solutions betrug in den letzten zwei Jahren über 300%. Fotograf: Pablo Vidal
Pressebild 3: Der neue Zwischenstandort in der Caffamacherreihe soll den Mitarbeitern ein bestmögliches Arbeitsumfeld bieten. Fotograf: Jörg Bucher