Mitarbeitersuche teuer und riskant – Entscheider auf der IT_kom befragt
(PresseBox) (Mainz, )85 Prozent der Befragten haben Personalverantwortung, was belegt, dass die IT_kom als Fachmesse tatsächlich Entscheider anzieht. Alle Personalentscheider würden einen Kandidaten einstellen, wenn sie ihn nur kennen würden. Doch dazu müssen sie ihn erst einmal finden. Das ist teuer. 18 Prozent der Befragten gaben an, für die Suche mehr als 10.000 Euro investieren zu müssen, 31 Prozent geben zwischen 5.000 und 10.000 Euro aus. Und es kostet Zeit. Drei Viertel der Entscheider rechnen mit vier Monaten, bis der oder die Neue tatsächlich produktiv ist.
Danach – sollte man meinen – ist alles in Butter. Doch das Ergebnis sieht anders aus: Gerade die Hälfte der Befragten ist mit der Einarbeitung zufrieden, genauso viele hatten schon Fehlgriffe zu beklagen – und somit ordentlich Geld zum Fenster hinaus geworfen.
"Die Fehlerquote bei der Personalbeschaffung hat uns in dieser Höhe überrascht", sagt Vera Zielke-Ritter von 3PLY, "andererseits haben wir bei unseren Beratungsgesprächen auch großes Interesse verspürt, potenzielle Bewerber mit geringem Risiko im eigenen Unternehmen kennen zu lernen."