Pfeil zurück zur Übersicht

Siemens verstärkt Aktivität in European Bridge-CA

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)

(pressebox) (Aachen/Erfurt, 29.01.2003) Die European Bridge-CA ist eine Initiative von Wirtschaft und Verwaltung zur Förderung vertrauenswürdiger elektronischer Kommunikation über Organisationsgrenzen hinweg. Durch den Beitritt von Siemens im vergangenen Jahr wurde eine der weltweit führenden Public-Key-Infrastrukturen für die European Bridge-CA gewonnen und deren Reichweite erheblich erweitert. Die Mitarbeit im Board der European Bridge-CA ermöglicht Siemens, zusammen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, der Deutschen Bank, der Deutschen Telekom, DaimlerChrysler und dem Informatikzentrum der Sparkassenorganisation aktiv an der Gestaltung der European Bridge-CA und deren zukünftigen Ausrichtung mitzuwirken. Zu den Schwerpunkten der Boardaktivitäten gehören die Festlegung von Standards für interoperable Sicherheitsinfrastrukturen und die Einflussnahme auf die deutsche und europäische IT-Sicherheitspolitik.

Im Rahmen der Initiativen BundOnline2005 mit dem Signaturbündnis trägt die European Bridge-CA zur Verbreitung von IT-Grundschutz durch zuverlässige Verschlüsselung und elektronische Signaturen in der Gesellschaft bei.


Kontakt European Bridge-CA:
Peter Steiert
TeleTrusT Deutschland e.V.
Tel: +49 361 26 28 92 67
E-Mail: peter.steiert@teletrust.de

Kontakt Presse:
Ulrike Schulte
TeleTrusT Deutschland e.V.
Tel: +49 241 1696 152
E-Mail: ulrike.schulte@teletrust.de

Pfeil zurück zur Übersicht