Pfeil zurück zur Übersicht

Die JAKOB-GRUPPE expandiert

Werkzeugwechsler-Montage
Werkzeugwechsler-Montage

(pressebox) (Kleinwallstadt, 05.12.2006) Die JAKOB-GRUPPE hat ihre bestehenden Systempartnerschaften mit der Übernahme der Firma Trenkle & Schneider (Pfronten) erweitert. Sie wird künftig als T+S-Jakob firmieren und im Wesentlichen Werkzeugwechsler und -magazine an Werkzeugmaschinenhersteller liefern. Die JAKOB-Gruppe wird damit um einen angrenzenden, aber an keiner Stelle konkurrierenden Tätigkeitsbereich erweitert.

Seit 35 Jahren entwickelt und produziert die Firma JAKOB torsionssteife Kupplungen und Sicherheitskupplungen für die Antriebstechnik. In dieser Zeit hat sie sich den Ruf erarbeitet, ein kompetenter und zuverlässiger Partner in Fragen "Rund um den Antrieb" zu sein. Aus dieser Kompetenz heraus wurde 1998 als neues und innovatives Produkt, das Planetengetriebe JPG für höchste Ansprüche entwickelt und gefertigt. Doch neben den Antriebselementen werden auch, inkrementale Handräder und hochwertige Spannsysteme gebaut und weltweit vertrieben. So waren denn auch der gemeinsame Vertrieb von hydraulischen und mechanischen Spannelementen, das kooperierte Auftreten auf Messen und Ausstellungen, sowie das Vorantreiben und Entwickeln neuer Spannsysteme die ausschlaggebenden Faktoren die 1988 zum Zusammenschluss mit der Optima Spanntechnik GmbH, Scheuerfeld und somit zur Bildung der JAKOB-GRUPPE führten.

Mit dem Erwerb der Mehrheitsanteile an der Firma Ott Spanntechnik GmbH in Lengenwang, die Spezialisten für automatische Werkzeugspannsysteme, wurden 1993 die Weichen zu einer weiteren expansiven Geschäftspolitik gestellt.

Die Firma GPA, Karlsruhe, ist seit 1995 Mitglied der JAKOB-GRUPPE und erweitert den Geschäftsbereich Automatisierungstechnik in der spanlosen Umformtechnik. Gemeinsam sind die Firmen GPA-JAKOB und Optima "Full-Range-Anbieter" im Bereich der Pressenautomation.

Mit der Gründung der Firma JAKOB-Vakuumtechnik 1995, sowie der Übernahme von IPT Ionen und Plasmatechnik GmbH 1998, beginnen die Schritte der JAKOB-GRUPPE in die Ionen- und Plasmatechnik als neue zukunftsweisende Technologie.

Die Firma ALLMATIC-Jakob wurde 2001 in die JAKOB-GRUPPE aufgenommen. Sie entwickelt produziert und vertreibt in Unterthingau (Allgäu) Spannmittel für unterschiedlichste Anforderungen, von einfachen Spannern bis zu komplexen Systemlösungen für äußerst flexible Fertigungssysteme.

Nach einer Umstrukturierung der Firma T+S-Jakob rechnet die Geschäftsleitung auf eine weiterhin erfolgreiche Präsenz am Markt und eine neuerliche Stärkung der JAKOB-GRUPPE.

Die Vielfalt, die nachweisbare Qualität, die offensichtliche Kompetenz und die erbrachten Leistungen führen zu einer Technik die überzeugt, zu Produkten der JAKOB-GRUPPE.

Ansprechpartner:

Herr Günther Brand
Telefon: +49 (6022) 2208-12
Fax: +49 (6022) 2208-22

Datei-Anlagen:
Pfeil zurück zur Übersicht