Firmenbeschreibung:
Das edacentrum ist mit über 200 Mitgliedern das führende Netzwerk für Elektronik, Design und Anwendungen in Wirtschaft und Wissenschaft. Als unabhängige Instanz gestaltet das edacentrum Forschung und Entwicklung für durchgängige Design-Methoden entlang der gesamten Wertschöpfungsketten unterschiedlicher Anwendungsbereiche. In dieser Rolle ist das edacentrum anerkannter Innovationsbeschleuniger für die Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie und deren Anwenderindustrien.
Das edacentrum initiiert, koordiniert und begleitet industriegeführte, öffentlich geförderte FuE-Projekte auf dem für die Mikroelektronik unverzichtbaren Gebiet EDA, sowohl im klassischen Sinn von „Electronic Design Automation“ als auch im Sinn von „Elektronik, Design und Anwendungen“ und bietet ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen wie z.B. Projektmanagement für diese FuE-Projekte an. Als Teil dieser Aufgabe koordiniert das edacentrum das nationale Netzwerk „Chipdesign Germany“. Weiterhin organisiert es die Bündelung vorhandener EDA-Kompetenz der Industrie und deutscher Forschungseinrichtungen. Hierfür bietet es innovative technische Lösungen für den Austausch und die firmenübergreifende Zusammenarbeit.
Das edacentrum bündelt die Interessen der Wirtschaft und der Wissenschaft bezüglich neuer Herausforderungen im Themenfeld des Entwurfs mikroelektronischer Komponenten und Systeme (Chipdesign) sowie deren Anwendungen. Dazu koordiniert es branchenspezifische Arbeitskreise, organisiert mit dem edaWorkshop und dem edaForum eigene jährliche Fachtagungen und betreibt Plattformen für zielgruppenspezifische Dienstleistungen und Öffentlichkeitsarbeit.
Anschrift:
edacentrum e.V.
Schneiderberg 32
D-30167 Hannover