BG ETEM: Weniger Arbeitsunfälle - aber mehr Unfälle im Straßenverkehr
Rund 3,8 Millionen Beschäftigte arbeiten zusammengenommen in der Elektroindustrie, stellen Textilien her, sorgen für ein…
Rund 3,8 Millionen Beschäftigte arbeiten zusammengenommen in der Elektroindustrie, stellen Textilien her, sorgen für ein…
Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat Johannes Tichi…
Die deutsche Wirtschaft bemüht sich nach Kräften, geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Damit fachlic…
Geräte wie Wasserkocher und Kaffeemaschinen gehören zu den Brandgefahren Nummer eins, auch im Büro. Kurzschlüsse und Sch…
Schlecht gesicherte Ladung stellt ein hohes Unfallrisiko dar. Das Magazin "etem" zeigt, wie Betriebe für einen sicheren…
Jeder zehnte leidet psychisch oder körperlich an den Folgen von Stress. Er ist laut dem Wissenschaftlichen Institut der…
Der Vorstand der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat in seiner Sitzung am 11. Ma…
Wenn Unternehmerinnen und Unternehmer die Gesundheit ihrer Beschäftigten fördern wollen, müssen sie mit gutem Beispiel v…
Laut Statistischem Bundesamt pendeln 60 Prozent aller Deutschen zu ihrem Arbeitsplatz. Das Gros von ihnen mit dem Auto.…
Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) hat die Handlungshilfe "Gemei…