Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Bundesregierung setzt mit Wachstumschancengesetz auf nachhaltige Wirtschaftsförderung

Die Bundesregierung hat einen wichtigen Schritt zur Modernisierung und Stärkung der deutschen Wirtschaft getan, indem sie das Wachstumschancengesetz auf den Weg gebracht hat. Ziel ist es, das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern und gleichzeitig steuerliche Anreize für klimafreundliche Investitionen zu setzen. Der Bundestag hat dem Vorhaben bereits zugestimmt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Bundestag verabschiedet Wachstumschancengesetz zur Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit

Am Freitag hat der Deutsche Bundestag das Wachstumschancengesetz verabschiedet, ein Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, das darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu stärken. Die Abgeordneten stimmten über das zuvor im Finanzausschuss modifizierte Gesetz ab, wobei die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zustimmten. Die Oppositionsfraktionen CDU/CSU, AfD und Die Linke votierten hingegen gegen die Initiative.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Bundesgerichtshof entscheidet über Erstattungsfähigkeit von Verwahrungskosten bei unbefugt abgestellten Fahrzeugen

Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat in einem wegweisenden Urteil (V ZR 192/22) am 17. November 2023 klargestellt, dass im Zusammenhang mit der Entfernung eines unbefugt auf einem Privatgrundstück abgestellten Fahrzeugs auch die Kosten für dessen Verwahrung erstattungsfähig sind. Die Entscheidung bezieht sich auf einen Fall, in dem die Beklagte, ein Abschleppunternehmen, im Auftrag der Streithelferin ein Fahrzeug abschleppte und auf ihrem Firmengelände verwahrte.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Neuregelungen im Steuerrecht: BMF veröffentlicht detaillierte Anweisungen zu Steuerbescheinigungen und Datenübermittlung

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in einem Schreiben, datiert vom 6. November 2023, detaillierte Anweisungen zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen und zur Datenübermittlung gemäß § 45b und § 45c des Einkommensteuergesetzes (EStG) veröffentlicht. Das Schreiben, mit dem Aktenzeichen IV C 1 - S-2410 / 22 / 10001 :001, gibt einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte dieser steuerrechtlichen Bestimmungen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Was passiert jetzt mit dem Klima- und Transformationsfonds?

Verfassungswidriges Urteil erschüttert den Klima- und Transformationsfonds der Ampel-Regierung. In einem wegweisenden Urteil haben die Richter des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe entschieden, dass die Umwidmung von Corona- in Klimakredite verfassungswidrig ist. Diese Entscheidung hat nicht nur weitreichende Auswirkungen auf die Finanzierung des Klima- und Transformationsfonds, sondern reißt auch ein beträchtliches Loch in den Haushaltsplan der Ampel-Regierung.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Finanzexperten schlagen Alarm: Hauskauf in Zeiten steigender Zinsen birgt unkalkulierbare Risiken

In Zeiten, in denen die Zinsen auf dem Immobilienmarkt unaufhörlich ansteigen, denken viele Familien darüber nach, sich trotzdem den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Die vermeintlich heruntergekommenen Preise mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, aber renommierte Immobilien-Experten warnen eindringlich vor den verborgenen Fallstricken, die einen Hauskauf zu dieser Zeit begleiten.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Gegen den Biss: Präventive Maßnahmen zur Reduzierung von Marderschäden

Marderschutzsysteme: Technologien zur Vermeidung von Bissen. Die Reparaturkosten von Marderbissen haben erstmals die alarmierende Grenze von 100 Millionen Euro überschritten, wie aus aktuellen Daten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht. Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen zur finanziellen Belastung für Autobesitzer auf, sondern regt auch zu Überlegungen über präventive Maßnahmen an, um solche Schäden zu verhindern.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Verhütungstrends in Deutschland: Kondome lösen die Pille ab

Einblicke in die sich wandelnde Landschaft der Verhütungsmethoden. Die neueste Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln wirft ein interessantes Licht auf die aktuellen Verhütungstrends in Deutschland. Die Erkenntnis, dass das Kondom nun die Pille als das am häufigsten verwendete Verhütungsmittel abgelöst hat, markiert einen signifikanten Wandel in den Präferenzen sexuell aktiver Erwachsener.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Videosprechstunden in Apotheken: Stärkung oder Belastung für das Gesundheitssystem?

Zwischen Lauterbachs Visionen und den Bedenken der KrankenkassenDie Digitalisierung des Gesundheitswesens ist derzeit ein hochdebattiertes Thema, insbesondere im Hinblick auf die Integration von Telemedizin und die Einführung von sogenannten Light-Filialen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat mit dem Digitalgesetz (DigiG) Vorschläge gemacht, die von den Krankenkassen positiv aufgenommen werden.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Fristen, Finanzen, Nullretax: Der Balanceakt in Apotheken

Hinter den Kulissen der Rezeptabrechnung: Eine komplexe Realität für Apotheker. Das Apothekenwesen, ein elementarer Bestandteil des Gesundheitssystems, sieht sich mit komplexen Anforderungen in Bezug auf die Rezeptabrechnung konfrontiert. Die strengen zeitlichen Vorgaben und finanziellen Regelungen prägen diesen Prozess maßgeblich und stellen Apotheken vor erhebliche Herausforderungen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Feilschen Meisterhaft: Erfolgreiche Verhandlungen in allen Lebenslagen

Tipps für eine positive Haltung, differenzierte Strategien und effektive Kommunikation. Verhandeln ist eine Kunst, die weit über den Handelssaal hinausreicht und in verschiedensten Lebenssituationen von Bedeutung ist. Egal ob im familiären Umfeld, am Arbeitsplatz oder auf dem Flohmarkt – die Fähigkeit, geschickt zu feilschen, ist nicht nur für professionelle Händler von Relevanz, sondern auch im alltäglichen Miteinander von unschätzbarem Wert.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Bundesverfassungsgericht erklärt Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat heute den Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig erklärt. Die Entscheidung des höchsten deutschen Gerichts wirft Fragen über die rechtmäßige Verwendung von 60 Milliarden Euro auf, die ursprünglich für die Bewältigung der Coronapandemie vorgesehen waren. Insbesondere steht die Nutzung dieser Mittel für Klimaschutzprojekte im Fokus der Kritik.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Niedrige US-Inflation erfreut die Märkte

Die jüngsten Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten haben die Erwartungen der Analysten übertroffen, was zu einer positiven Reaktion der Finanzmärkte weltweit geführt hat. Im Oktober zeigte der Verbraucherpreisindex (CPI) eine niedrigere Inflationsrate als prognostiziert, was Hoffnungen auf eine Entspannung der Geldpolitik und ein Ende der Zinserhöhungen weckt. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und die Handelsmärkte.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Rente: Vergesst die Aktienrente! Sparer müssen selbst aktiv werden

Die Bundesregierung plant, im kommenden Jahr erneut zehn Milliarden Euro für die Förderung der sogenannten Aktienrente bereitzustellen. Dieser Schritt wird von einigen als richtiger Ansatz zur Stärkung der Altersvorsorge gelobt, während andere die Umsetzung als zu zögerlich kritisieren. Die Diskussion um die Aktienrente hat in den letzten Monaten an Intensität gewonnen, da die Bundesregierung versucht, die Bürger zu ermutigen, vermehrt in Aktien zu investieren, um ihre Rentenansprüche zu stärken

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Lauterbachs Rettungsplan: Krankenhaussterben stoppen, Apotheken stärken

Gesundheitsminister setzt auf Finanzhilfen und Reformen für eine stabile Zukunft der Kliniken. Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat am Montag während seiner Teilnahme am Deutschen Krankenhaustag für Aufsehen gesorgt, indem er per Video höhere Zahlungen an Apotheken im ersten Halbjahr ankündigte. Diese Ankündigung wurde vom Ministerium auf Nachfrage nicht weiter erläutert, was Raum für Spekulationen lässt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Lauterbachs Gesundheitspolitik ist ein tödlicher Virus für Apotheken

Ein beeindruckender Protestmarsch gegen die Reformagenda des Gesundheitsministers. Der heutige "Demovember" erreichte in Dortmund seinen Höhepunkt, als mehr als 5000 Apotheker und Ärzte aus ganz Deutschland auf dem Platz der Partnerstädte zusammenkamen, um gegen die umstrittenen Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) zu protestieren.

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.