Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Gematik setzt auf Apotheker-Feedback: E-Rezept auf dem Prüfstand

Digitale Impulse für die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Im Zuge der fortlaufenden Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens nimmt das E-Rezept eine Schlüsselrolle in der Modernisierung von Arbeitsprozessen ein. Die Gematik, als verantwortliche Instanz für die Einführung und Fortentwicklung der digitalen Infrastruktur im Gesundheitssektor, hat kürzlich eine umfassende Umfrage unter Apothekern initiiert.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Effektives Delegieren in Apotheken

Strategien für optimale Arbeitsabläufe und Mitarbeiterentwicklung. In der lebendigen Welt der Apotheken, in der tägliche Herausforderungen und komplexe Aufgaben den Alltag bestimmen, ist das Delegieren von Aufgaben für Apothekenleiter von zentraler Bedeutung. Die effektive Nutzung der vorhandenen Ressourcen und die Schaffung eines motivierenden Arbeitsumfelds stehen dabei im Mittelpunkt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Liegen Ökonomen häufiger falsch als früher?

Seit geraumer Zeit werfen Kritiker den Ökonomen vor, vermehrt danebenzuliegen, wenn es um ihre Prognosen und Einschätzungen geht. Die "New York Times" hat in einem aktuellen Artikel behauptet, dass diese Fehlschätzungen seit nunmehr drei Jahren anhalten. Doch bevor wir diesen Vorwurf als Tatsache akzeptieren, werfen wir einen genauen Blick auf die Entwicklung der Treffsicherheit der Ökonomen über die Jahre.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

DAK-Gesundheit sucht Dienstleister für E-Rezept Retaxierung

Modernisierung der Rezeptabrechnung und Fokus auf digitale Transformation. In einem Schritt zur Modernisierung ihrer Prozesse hat die DAK-Gesundheit nach fünf Jahren beschlossen, die Rezeptabrechnung neu auszuschreiben. Die Gesellschaft für Statistik im Gesundheitswesen (GfS) war in den letzten fünf Jahren für die Überprüfung der Rechnungen verantwortlich und hat den Vertrag bereits zum zweiten Mal verlängert.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Axt am Apothekensystem: Saarbrücken revoltiert gegen Lauterbachs Vorschläge

Apothekenschließungen im Saarland lösen Protestwelle aus. In einem eindrucksvollen Protest gegen die anhaltende finanzielle Misere und Vernachlässigung seitens der Politik schließen Apotheken im Saarland morgen ihre Türen. Die Apothekenteams im Westen Deutschlands gehen auf die Straße, um auf die drastischen Auswirkungen der stagnierenden Apothekenhonorare und die mangelnde finanzielle Unterstützung seitens der Regierung aufmerksam zu machen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apotheken-Nachrichten von heute - Proteste gegen vage Pläne, Lieferdienst-Chaos und Medikamentenknappheit

Tausende Apotheker und Ärzte aus ganz Deutschland vereinen sich heute in Dortmund beim "Demovember", um gegen die umstrittenen Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu protestieren. Mit beeindruckender Teilnehmerzahl und dem Motto "Lauterbachs Gesundheitspolitik: Ein tödlicher Virus für Apotheken" setzen sie ein deutliches Zeichen. Der Bericht wirft einen Blick auf die kritisierten Reformen und die Herausforderungen in Lieferdiensten sowie der Medikamentenversorgung.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Finanzieller Druck und Lieferengpässe: Die prekäre Situation der Apotheken

Apotheken im Kampf gegen Lieferengpässe. In einer alarmierenden Entwicklung offenbaren sich massive Herausforderungen für Apotheken in Deutschland. Ein besorgniserregender Mehraufwand bedroht nicht nur ihre finanzielle Stabilität, sondern könnte auch die Versorgung der Bevölkerung ernsthaft gefährden. Bei einer Pressekonferenz zur Aktion "Praxiskollaps" der niedergelassenen Vertragsärzteschaft präsentierte der Verbandschef in Nordrhein, Thomas Preis, schockierende Zahlen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apotheken-Nachrichten von heute - Proteste, Schließungen und Reformbedarf – Die brisante Lage der deutschen Apotheken

Der November 2023 bringt eine Welle des Protests in Deutschlands Apotheken. Mit landesweiten Demonstrationen setzen Apotheker ein starkes Zeichen für gerechtere Honorare. Die Unzufriedenheit kulminiert in beispiellosen Schließungen, während der Druck auf die Gesundheitspolitik steigt. Erfahren Sie mehr über die brisanten Entwicklungen in der Apothekenlandschaft und die Herausforderungen, die das E-Rezept ab 2024 mit sich bringt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apotheken im Saarland: Alarmierender Schließungstrend

Kritische Lage erfordert sofortiges Handeln von Politik, Apothekeninhabern und Bevölkerung. Im Saarland schließt sich der Kreis einer bedenklichen Entwicklung im Apothekenwesen: Die aktuellen Statistiken verdeutlichen einen alarmierenden Trend, der auf eine kritische Lage hindeutet. In den ersten neun Monaten dieses Jahres haben nicht weniger als elf Apotheken ihre Pforten für immer geschlossen, während nur eine neue den Betrieb aufgenommen hat.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apotheker im Ruhestand: Neues Arbeitslebensmodell

Früh in Rente, spät im Einsatz - Die Zukunft der Pharmabranche. Ein tiefgreifender Umbruch steht der Berufswelt bevor, der nicht nur das traditionelle Bild des Arbeitslebens herausfordert, sondern auch eine bislang ungekannte Flexibilität in die Lebensgestaltung der Arbeitnehmer einbringt. Eine kürzlich in Kraft getretene Gesetzesänderung eröffnet eine bahnbrechende Perspektive: Frühzeitig in den Ruhestand treten und dennoch einer beruflichen Tätigkeit nachgehen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

5 Empfehlungen: Wie die Wirtschaftsweisen die Rente reformieren wollen

In einer Zeit, in der die Diskussion über die Zukunft der Rentenversorgung in Deutschland zunehmend an Fahrt aufnimmt, hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, besser bekannt als die "Wirtschaftsweisen", seine jüngsten Empfehlungen zur großen Rentenreform vorgestellt. Diese beinhalten weitreichende Vorschläge, die sowohl die Einführung eines Staatsfonds als auch eine Anpassung des Renteneintrittsalters umfassen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Klinik-Drama in der Türkei: Rentnerin zahlt Tausende Euro

Ein Schatten hat sich über den wohlverdienten Urlaub von Maria L. (87) aus Lenggries gelegt, als sie plötzlich von einer unerwarteten Krankheit in der Türkei heimgesucht wurde. Statt die idyllischen Landschaften und kulturellen Schätze des Landes zu genießen, fand sich die Rentnerin in einem Klinik-Drama wieder, das nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre finanzielle Stabilität bedroht.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Funktionsweise variabel verzinster Anleihen

Anleger sind stets auf der Suche nach rentablen Investitionsmöglichkeiten, insbesondere vor dem Hintergrund der ständigen Veränderungen in der Finanzwelt. Eine Option, die in diesem Zusammenhang an Bedeutung gewinnt, sind sogenannte "Floater" oder variabel verzinste Anleihen. Diese Finanzinstrumente bieten nicht nur attraktive Zinsen, sondern auch eine gewisse Flexibilität, die Anleger vor den Herausforderungen schwankender Zinssätze schützen kann.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

In 6 einfachen Schritten zu einem Vermögen in nur fünf Jahren

In einer Ära, in der finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, suchen viele Menschen nach effektiven Wegen, ein Vermögen aufzubauen. Ein vielversprechender Ansatz verspricht, in nur fünf Jahren ein substantielles Vermögen zu schaffen. Die sechs Schritte, die diesem ehrgeizigen Ziel zugrunde liegen, könnten das Paradigma für finanzielle Freiheit verändern.

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.