Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Wachstumschancengesetz: Kommt die komplette nachgelagerte Besteuerung erst 2058?

Seit dem Jahr 2005 befindet sich Deutschland in einem schrittweisen Übergang zur nachgelagerten Besteuerung von Altersrenten aus der Basisversorgung. Dieser Übergang, der eine grundlegende Veränderung in der steuerlichen Behandlung von Renteneinkünften darstellt, wird voraussichtlich bis zum Jahr 2040 andauern. Nach diesem Zeitpunkt müssen alle Neu-Rentner ihre gesamte Rente versteuern. Die Frage, ob die komplette nachgelagerte Besteuerung erst im Jahr 2058 in Kraft tritt, wirft derzeit zahlreic

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Gefälschte Ozempic-Pens bedrohen Leben: Apotheken als letzte Bastion der Medikamentensicherheit

Gier gefährdet Menschenleben, Apotheken vor Ort als Lebensretter. In einer aktuellen Untersuchung von gefälschten Ozempic-Pens (Semaglutid, Novo Nordisk) kommt ein erschreckendes Risiko für Menschenleben zum Vorschein. Statt des lebensrettenden Semaglutids enthalten die gefälschten Pens Insulin, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen kann.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Lauterbachs Reformideen für Apotheken

Finanzierung, Risiken und neue Wege zur Neugestaltung von Zweigapotheken. Die jüngsten Reformvorschläge von Gesundheitsminister Karl Lauterbach zur Einführung von "Apotheken light" haben in der Pharmazie-Community eine Welle der Besorgnis ausgelöst. Von potenziellen Gefahren für existierende Apotheken bis hin zur grundlegenden Infragestellung des Apothekerberufs reichen die Bedenken.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Im Schatten der Psyche: Berufsunfähigkeitsschutz für Apotheker mit psychischen Erkrankungen

Die Gratwanderung zwischen psychologischer Behandlung und finanzieller Absicherung. Die steigende Zahl der psychischen Erkrankungen in der Bevölkerung wirft nicht nur gesundheitliche, sondern auch versicherungstechnische Fragen auf. Insbesondere die Thematik der Berufsunfähigkeit bei psychischen Erkrankungen steht im Fokus, da viele Versicherungsunternehmen hier eine restriktive Haltung einnehmen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apothekensterben auf dem Land

Notdienste an der Grenze: Landapotheken kämpfen gegen steigende Schließungswelle. Eine wachsende Krise bedroht die Versorgungssicherheit in ländlichen Gebieten, insbesondere in Bezug auf den Zugang zu Apotheken. Das Apothekensterben breitet sich aus, und die Auswirkungen sind in kleinen Gemeinden besonders spürbar. Ein alarmierendes Beispiel hierfür sind die Landapotheken, die zunehmend von Schließungen betroffen sind.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Berufsunfähigkeits-Versicherung: Risiken bei Krankheitsverschweigen

Oberlandesgericht Dresden urteilt über BagatellerkrankungenIn einem wegweisenden Urteil vom 10. Oktober 2023 (Aktenzeichen: 4 U 789/23) hat das Oberlandesgericht Dresden eine wegweisende Entscheidung im Bereich der Berufsunfähigkeits-Versicherungen getroffen. Das Gericht urteilte, dass das Verschweigen einer Krankschreibung von erheblicher Dauer bei der Antragstellung eine arglistige Täuschung darstellen kann.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Apotheken sind gespalten

Mangelnde Solidarität bedroht Einfluss und Effektivität der Apotheken. Die Apothekerschaft steht vor einer tiefgreifenden Zerreißprobe, während sich Meinungsverschiedenheiten und Uneinigkeiten innerhalb der Branche immer stärker manifestieren. An vorderster Front dieser Spaltung steht Frau Gabriele Regina Overwiening, die als eine der ersten ihre Bemühungen intensiviert hat, die Apothekenlandschaft zu einen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Apothekenbranche im Überblick

Die Auswirkungen von Lauterbachs Plänen auf Apotheken und die Unsicherheit in der Arzneimittelversorgung. In unserer aktuellen Ausgabe nehmen wir tiefgehend die gegenwärtigen Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor unter die Lupe, insbesondere die weitreichenden Auswirkungen der kontroversen Reformpläne von Karl Lauterbach auf die Apothekenlandschaft.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Risiken für Apotheken in der digitalen Welt

Ein Hacker-Angriff enthüllt rechtliche Grauzonen und finanzielle TragödienIn den Weiten des digitalen Ozeans hat ein bislang unbekannter Hacker-Angriff eine Lawine von Fragen zur persönlichen Sicherheit und rechtlichen Verantwortlichkeiten ausgelöst. Der Vorfall begann scheinbar harmlos mit einer E-Mail, die sich als Nachricht des örtlichen Autohändlers tarnte. Doch hinter der digitalen Fassade lauerte ein raffinierter Hacker, der nicht nur sensible Informationen stahl, sondern auch einen beträ

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Lauterbachs Reformen – Das Damoklesschwert über deutschen Apotheken

Der Gesundheitsminister als Bedrohung? Apothekerinnen und Apotheker zwischen Angst und Widerstand. In den letzten Wochen sind die Apotheken in Deutschland in Aufruhr geraten, da der Gesundheitsminister Karl Lauterbach umfassende Reformpläne angekündigt hat. Unter dem Schlagwort "Apotheke light" sollen die Strukturen im Apothekenwesen grundlegend verändert werden. Doch die Frage, die sich viele Apothekerinnen und Apotheker stellen, lautet: Was kommt nach "Apotheke light"?

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apothekenreform: Lauterbachs Vorschläge provozieren Widerstand

Apotheken im Spannungsfeld zwischen Effizienz und Regionalversorgung. Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor einer tiefgreifenden Veränderung, die politische und gesellschaftliche Diskussionen intensiviert. Im Fokus dieser Debatte steht der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, dessen Vorschläge zur Neugestaltung des Apothekensystems auf Widerstand stoßen, insbesondere von Seiten kleiner Landapotheken.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apotheken-Nachrichten von heute - Von Reformplänen bis Hacker-Angriffen – Die Unsicherheit in der deutschen Apothekenlandschaft

Tauchen Sie in die heutige Ausgabe der Apotheken-Nachrichten ein und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Geschehnisse im deutschen Gesundheitssektor. Von Karl Lauterbachs kontroversen Reformvorschlägen bis zu wegweisenden Tests in der Antibiotikaversorgung und einem digitalen Hacker-Angriff auf Apotheken – die Herausforderungen und Veränderungen in der Branche werfen spannende Fragen auf. Erfahren Sie mehr über die Zukunft der Apothekenlandschaft und ihre Auswirkungen auf

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Wirtschaftsweise plädieren für mehr Umverteilung bei der Rente

In ihrem neuesten Jahresgutachten haben die fünf Wirtschaftsweisen einen detaillierten Blick auf die Auswirkungen der demografischen Alterung auf das deutsche Rentensystem geworfen. Das Gremium, bestehend aus hochkarätigen Ökonomen, liefert dabei nicht nur eine Bestandsaufnahme, sondern präsentiert auch konkrete Reformvorschläge, die den Herausforderungen der steigenden Lebenserwartung und dem damit einhergehenden Anstieg der Rentenausgaben begegnen sollen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

IFAC und CA ANZ präsentieren wegweisendes Qualitätsmanagement-Toolkit für kleine und mittlere Praxen

In einer wegweisenden Zusammenarbeit haben die International Federation of Accountants (IFAC) und die Berufsorganisation Chartered Accountants Australia and New Zealand (CA ANZ) ein umfassendes Qualitätsmanagement-Toolkit vorgestellt. Dieses richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Praxen (KMP), um ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung der Qualitätsmanagementstandards des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) zu unterstützen, darunter ISQM 1, ISQM 2 und die überarb

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

IFAC und CA ANZ präsentieren wegweisendes Qualitätsmanagement-Toolkit für kleine und mittlere Praxen

In einer wegweisenden Zusammenarbeit haben die International Federation of Accountants (IFAC) und die Berufsorganisation Chartered Accountants Australia and New Zealand (CA ANZ) ein umfassendes Qualitätsmanagement-Toolkit vorgestellt. Dieses richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Praxen (KMP), um ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung der Qualitätsmanagementstandards des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) zu unterstützen, darunter ISQM 1, ISQM 2 und die überarb

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apothekenschließungen: Ein Grund für Honorarsteigerung

Krankenkassen kontern: Kein Grund für zusätzliche Honorare, so der GKV-Spitzenverband. In einem beeindruckenden Zusammenschluss haben Apotheker:innen aus Norddeutschland gestern in Hannover und Schwerin gegen die aktuellen Gesundheitspolitik des Bundesgesundheitsministeriums protestiert. Die Teams aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern versammelten sich, um ihre Unzufriedenheit mit den Entwicklungen im Gesundheitswesen zum Ausdruck zu bringen.

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.