Redaktionen entscheiden darüber, ob Ihre Informationen in ihren jeweiligen Medien erscheinen. Daher ist es wichtig, Themen zu finden, die das Interesse der Redakteure und Redakteurinnen wecken [...]
„Beziehungen schaden nur dem, der keine hat“ – was manch einem als sprichwortgewordene Rechtfertigung für Kumpanei und Vetternwirtschaft erscheinen mag, ist bei nüchterner Betrachtung eine [...]
Wie PR-Verantwortliche Kommunikationsinstrumente in Krisen sinnvoll einsetzen Was passiert, wenn von heute auf morgen ganze Märkte ins Wanken geraten, Betriebe vorübergehend geschlossen und lang [...]
„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“ – diese weit verbreitete Maxime, die vor allen Dingen Lebensfreude zum Ausdruck bringen soll, sollten auch Verantwortliche in der unternehmerischen [...]
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen am 25. Mai den ersten Geburtstag der europäischen Datenschutzgrundverordnung feiern, vergessen Sie bitte nicht, sich vor der Veröffentlichung der Bilder Ihrer [...]
Als Unternehmer oder verantwortlicher Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation kennen Sie sie sicher zur Genüge, die zahllosen Spruchweisheiten rund um die verschiedenen Disziplinen der [...]
Eine Frage steht unsichtbar über jeder To-Do-Liste eines jeden Zeitungsredakteurs oder sonstigen Medienvertreters und schwebt bei jeder Redaktionskonferenz, ausgesprochen oder unausgesprochen, im [...]
In der letzten Woche haben wir damit begonnen, Ihnen die Besonderheiten der regionalen Pressearbeit näher zu bringen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, deren Tätigkeit sich [...]
Nach wie vor sind gerade kleine und kleine mittelständische Unternehmen oftmals sehr zurückhaltend, wenn es um das Thema Pressearbeit geht. Weit verbreitet zeigt sich hier die Überzeugung, als [...]
31 Millionen Deutsche nutzen monatlich aktiv Facebook, 17 Millionen Instagram, rund 5 Millionen täglich Snapchat und 6 Millionen monatlich YouTube. Insgesamt bieten Social Media Plattformen ein [...]