Happy Birthday Datenschutz – ein Jahr DSGVO: viel Licht und viel Schatten
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen am 25. Mai den ersten Geburtstag der europäischen Datenschutzgrundverordnung feiern, vergessen Sie bitte nicht, sich vor der Veröffentlichung der Bilder Ihrer [...]
Der Pressespiegel – eigene Leistungen oder fremde Federn?
Nicht zuletzt aus aktuellem Anlass befassen wir uns heute erneut mit einem Thema, das gewissermaßen zu den Basics der unternehmerischen Pressearbeit zählt und so von uns bereits in der [...]
Die EU-Reform des Urheberrechts und ihre potentiellen Folgen für die Unternehmenskommunikation (Teil 2)
„Bundesregierung verteidigt umstrittene EU-Urheberrechtsreform“ (FAZ), „4,7 Millionen Menschen unterschreiben gegen EU-Urheberrechtsreform“ (FAZ), „EU-Reform des [...]
Die EU-Reform des Urheberrechts und ihre potentiellen Folgen für die Unternehmenskommunikation (Teil 1)
„Das Urheberrecht bezeichnet zunächst das subjektive und absolute Recht auf den Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht.“ So einfach und greifbar es Wikipedia [...]
So und nicht anders – die Gegendarstellung in der Pressearbeit
Die Medien, vor allen Dingen unverändert die klassischen Printmedien, besitzen, auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung und trotz des Siegeszuges der sozialen Medien als Stimmung- und [...]
Pressearbeit im Paragraphendschungel
Deutschland ist ein Land der Gesetze, Vorschriften und Normen. Kaum ein Lebensbereich, der hiervon nicht auf die eine oder andere Weise, mal mehr, mal weniger beeinflusst wird. So lästig dies im [...]
Pressespiegel und Pressearchiv – Erfolge rechtssicher dokumentieren
Dass man als Unternehmen alle Geschäftsvorgänge dokumentiert, versteht sich von selber. Rechnungen, eingehende und ausgehende, werden archiviert und in regelmäßigen Abständen ausgewertet. [...]