
Lilienthalallee 4
60487 Frankfurt am Main, de
http://www.zveh.de
Petra Schmieder
+49 (69) 247747-28
ABB, Wohlfarth Unternehmensgruppe und Ulrich Bettermann mit E-Markenpartner-Preisen ausgezeichnet
Erster E-Markenpartner-Preis verliehen
In ihrer Sitzung am 20. Oktober 2010 entschieden der ZVEH-Vorstand und die Mitglieder des E-Markenbeirats, die dem Handwerk angehören, als Jury über die Preisvergabe. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Klaus-Dieter Pick und Rolf Meurer, der zugleich Vorsitzender der ArGe-Medien im ZVEH ist, überreichte ZVEH-Präsident Walter Tschischka die Trophäen.
„E-Markenpartner-Preis Industrie“ geht an ABB
Ausschlaggebende Kriterien für die Preisvergabe an ein Partnerindustrieunternehmen sind der Einsatz in den Bereichen übergreifendes Engagement, Markenunterstützung und Marken- und Partnertreue. Der Preis ging an das Unternehmen ABB und wurde von Hans-Georg Krabbe als Repräsentant des Vorstandes entgegengenommen. Gerade bei der ersten Vergabe des E-Markenpartner-Preises wollen die E-Handwerke dem Aspekt der langjährigen Begleitung der Markenaktivitäten besonders Gewicht verleihen. ABB hat kontinuierlich auf allen Geschäftsebenen an vorderster Stelle die Gemeinschaftswerbeaktionen unterstützt und war E?CHECK-Partner der ersten Stunde. „Auch bei der E-Marke gehört ABB zu den Vätern, zumindest aber zu den Taufpaten der Kampagne. Dass Sie einer der ersten Unterzeichner des E-Markenpartner-Vertrages waren, versteht sich daher fast von selbst“, begründete Tschischka die Jury-Entscheidung.
„E-Markenpartner-Preis für Großhandelsunternehmen“ für Wohlfarth Unternehmensgruppe
E-Markenpartner 2010 in der Kategorie Großhandel ist die Wohlfarth Unternehmensgruppe aus Pfullingen/Baden-Württemberg, eine mittelständische, inhabergeführte Großhandlung. Die Wohlfarth Unternehmensgruppe orientiert ihr unternehmerisches Handeln streng am dreistufigen Vertrieb, engagiert sich im Rahmen der Marketingaktivitäten innerhalb der E-Branche und bekennt sich klar zum Konzept der Regionalfachmessen. Auch nutzt die Firma konsequent das Netzwerk, das die Plattform der E?Marke zum Beispiel bei der Fortbildung oder im Internet anbietet. „Wir hoffen, dass sich die positiven Beispiele in der Kooperation zwischen Ihrem Haus und den Elektrohandwerken herumsprechen und viele Ihrer Kollegen in vergleichbarer Weise motiviert werden“, gratulierte Walter Tschischka Firmenchef Joachim Wohlfarth.
„E-Markenpartner-Ehrenpreis an Unternehmer“ für Ulrich Bettermann
Mit dem „E-Markenpartner-Ehrenpreis“ werden prägende Persönlichkeiten der E?Branche gewürdigt, die aus den Reihen der E-Markenpartner stammen und sich kontinuierlich sowie weithin sichtbar für die E-Handwerke und die gemeinsamen Aktivitäten einsetzen. Sieger in der Kategorie „E?Markenpartner-Ehrenpreis“ des Jahres 2010 ist Ulrich Bettermann. Er hat den E-CHECK von Anfang an unterstützt und für ihn geworben. Sein Unternehmen hat sich auch von Anbeginn der E-Markenkampagne intensiv für die neue Dachmarkenstrategie eingesetzt. Auch in seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten hat Bettermann als Multiplikator gewirkt und gemeinsame Marketingaktivitäten vorangetrieben. „Unabhängig von tagesaktuellen Strömungen und Trends, stand und steht Uli Bettermann stets zu seinen Entscheidungen für den E-CHECK und die E-Marke“, lobte Tschischka. Da Uli Bettermann nicht persönlich anwesend sein konnte, nahm Sohn Andreas Bettermann den Preis entgegen.
Die E-Marke
Der Gemeinschaft der E-Marke gehören aktuell rund 5.400 E?Handwerksbetriebe an. Zugleich haben sich 43 Partner aus Elektroindustrie, Großhandel, Versicherungswirtschaft und weiteren nahestehenden Dienstleistungsbereichen mit einer aktiven Partnerschaft zum E-Markenkonzept verpflichtet. Die E?Markenkampagne startete 2008 als qualitätsorientierte Dienstleistungsmarke. Elektro- und informationstechnische Handwerksbetriebe, die eine Lizenz für die E-Marke erwerben, zeichnet ein hohes Bewusstsein für Qualität und Dienstleistungsbereitschaft aus.
Mitglieder der Jury:
- Walter Tschischka, ZVEH-Präsident
- Lothar Hellmann, ZVEH-Vizepräsident
- Klaus-Dieter Pick, ZVEH-Vizepräsident
- Rolf Meurer, ZVEH-Vizepräsident, Vorsitzender ArGe Medien im ZVEH
- Ingolf Jakobi, ZVEH-Hauptgeschäftsführer
- Hans Auracher, ArGe Medien, stv. Vorsitzender der
- Hans Baumgärtler, ArGe Medien, Geschäftsführer
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.