Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 828074

XYZmaker Ridderkerk, Niederlande http://eu.xyzprinting.com
Ansprechpartner:in Herr Dirk Hermanns +33 1 55 02 15 11
Logo der Firma XYZmaker
XYZmaker

Das Unternehmen XYZprinting verbessert die Benutzerfreundlichkeit seiner 3D-Drucker durch die Partnerschaft mit Dassault Systèmes SOLIDWORKS

(PresseBox) (Ridderkerk, )
Die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen XYZprinting, dem weltweit führenden 3D-Druckunternehmen und Dassault Systèmes SOLIDWORKS, Anbieter von 3D-Software-Tools, ist jetzt zum Vorteil von XYZprinting-Nutzern auf der ganzen Welt in Kraft getreten.

Die Integration der 3D-Drucktechnologie von XYZprinting in das 3D-CAD von SOLIDWORKS bietet dem Nutzer eine vereinfachte Benutzererfahrung in Bezug auf 3D-Design und 3D-Druck. Das Ergebnis dieser Integration ist eine Kompakt-Lösung, die den traditionellen 3D-Druck-Arbeitsablauf neu erfindet. Der Zeitaufwand für die verschiedenen Druckschritte wird so entscheidend optimiert — sei es beim Fertigstellen eines Entwurfs, dem Exportieren einer STL-Datei oder dem Verwenden separater Apps und zusätzlicher Umorientierungs- und Skalierungsschritten vor dem Drucken. Diese Partnerschaft ermöglicht es den Nutzern der SOLIWORKS Software, direkt in 3D zu drucken.

Zu den kompatiblen XYZprinting-Druckern gehören:


da Vinci 1.0A/1.0 AiO
da Vinci Jr. 1.0
da Vinci Jr. 1.0W
da Vinci Jr. 1.0 3in1
da Vinci 1.0 Pro
da Vinci 1.0 Pro 3in1


Diese strategische Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Produkt-Ökosystems von XYZprinting. Durch die Zusammenarbeit mit SOLIDWORKS erreicht XYZprinting ein über den 3D-Verbrauchermarkt hinausreichendes Publikum. Entwerfen und Drucken wird mit SOLIDWORKS dank der eigens dafür ausgewählten Produkte zum Kinderspiel. Damit wird das 3D-Drucken so einfach wie die Bedienung eines Plug-and-Play-Gerätes von XYZprinting.

„Wir sind stolz mit Dassault Systèmes SOLIDWORKS zusammenzuarbeiten und dadurch ein 3D-Erlebnis zu schaffen, das den Komfort der Verbraucher erhöht" sagte Simon Shen, CEO von XYZprinting und New Kinpo Group. „Unsere Partnerschaft mit SOLIDWORKS revolutioniert den traditionellen 3D-Druck-Arbeitsablauf. Mit der Konzentration auf die 3D-Drucksoftware-Integration, die Nutzung der Produktpalette von XYZprinting und der Software von SOLIDWORKS, bietet unsere Partnerschaft den Nutzern ein verbessertes 3D-Druck-Erlebnis."

Über Dassault Systèmes SOLIDWORKS:

Dassault Systèmes SOLDIWORKS Corp. bietet komplette Reihen von 3D-Software-Tools mit den man Daten erstellen, simulieren, veröffentlichen und verwalten kann. SOLIDWORKD Produkte sind leicht zu erlernen und zu bedienen. Sie helfen Ihnen Produkte einfacher, schneller und kostengünstiger zu erstellen. SOLIDWORKS konzentriert sich auf Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht das Unternehmen mehr Ingenieure, Designer und anderen Tech-Profis ihre Designs zum Leben erwecken.

XYZmaker

XYZprinting, einer der Haupthersteller im Bereich 3D-Drucktechnologie ist seit seiner Gründung 2013 mit Standorten in Taiwan (Hauptsitz), China, Japan, Südkorea, USA und Europa rasant gewachsen. Mit erprobter Branchenerfahrung und Innovationsgeist ist XYZprinting bestrebt, weltweite Nummer 1-Marke für 3D-Druckprodukte und Services zu werden.
Hinter XYZprinting steht das weltführende Elektronikherstellerkonglomerat New Kinpo Group, welches jährlich mehr als 36 Milliarden Euro erwirtschaftet und mehr als 8500 Ingenieure in Forschung und Entwicklung auf vier Kontinenten beschäftigt. Die Kinpo Group kann auf über 17 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Druckern sowohl für den privaten wie professionellen Gebrauch zurückblicken.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://eu.xyzprinting.com.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.