Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 826294

XTRUDR UG (haftungsbeschränkt) Helmuth-Bächle-Straße 32/1 72135 Dettenhausen, Deutschland http://www.xtrudr.de
Ansprechpartner:in Frau Andrea Weinholz +49 89 24241695
Logo der Firma XTRUDR UG (haftungsbeschränkt)
XTRUDR UG (haftungsbeschränkt)

Weihnachtsfreude aus dem 3D-Drucker

Passend zum Fest bietet XTRUDR Geschenkpakete mit Schulungen für Einsteiger und Profis an

(PresseBox) (Dettenhausen, )
Ob als private Weihnachtsüberraschung für technisch Interessierte oder als origineller Firmenevent: Einführungsschulungen in das Trendthema 3D-Drucken und -Scannen sind eine außergewöhnliche Geschenkidee, die sich bei XTRUDR bereits bewährt hat. „Wir waren zunächst erstaunt darüber, wie viele unserer Teilnehmer sich die Schulung zum Geburtstag oder einem anderen festlichen Anlass gewünscht haben“, sagt Winfried Tilke, Gründer und Inhaber von XTRUDR. Rechtzeitig zu Weihnachten, aber auch danach, bieten die Böblinger Experten für Dienstleistungen rund um das Thema 3D-Druck daher nun festliche Geschenkkartons an, bei denen neben dem Gutschein für die Schulung ein im 3D-Druck hergestellter Vorname des Beschenkten bereits einen ersten Vorgeschmack auf den Event gibt.

Das Angebot an Seminaren und Workshops ist groß. Für den Einstieg in das Zukunftsthema eigenen sich ganz besonders die beiden Schulungen „Einführung in 3D-Druck“ und „Einführung in 3D-Scannen“, die Winfried Tilke mit seinem Team im hauseigenen Competence Center in Böblingen durchführt. Inhalte des Seminars zum 3D-Drucken sind eine Einführung in die Funktionsweisen der wichtigsten 3D-Drucker-Technologien, die Auswahlkriterien für 3D-Drucker und neben einer Übersicht über die wichtigsten Produkte für den individuellen Einsatz auch ein Vergleich der Druck-Materialien. Die Teilnehmer erleben dabei unterschiedliche 3D-Drucker namhafter Hersteller in Live-Demos. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie beim 3D-Druck ein Produkt von der Idee über das Design bis zum Ausdruck gestaltet wird. Auch die wichtigsten Möglichkeiten, 3D-Druckmodelle zu erstellen und zu beziehen, werden in dem Halbtagsseminar erklärt.

Erfahrene Trainer und Praktiker leiten auch das Seminar „Einführung in das 3D-Scannen“, das sich zeitlich an den Einführungskurs zum Thema 3D-Drucken anschließt. So können beide Seminare unabhängig voneinander belegt oder auch miteinander kombiniert werden.

Bei diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Funktionsweisen der unterschiedlichen 3D-Scan-Technologien kennen, wie Infrarot, strukturiertes Licht, Laser und Photogrammmetrie. In Live-Demos werden die verschiedenen Modelle vorgeführt. Die Experten erklären zudem die Komponenten eines typischen 3D-Scanners und erläutern Auswahlkriterien und Einsatzmöglichkeiten. Praktische Beispiele werden dann im detaillierten Schritt-für-Schritt-Verfahren gezeigt. Jeder Teilnehmer ist dazu aufgefordert, einen USB-Stick mitzubringen, auf dem er abschließend sein persönliches, digitales 3D-Portrait mitnehmen kann.

Die Einführungsschulungen finden samstags statt, „Einführung in 3D-Drucken“ von 9:30 bis 13:30 Uhr, „Einführung in 3D-Scannen“ von 14:30 bis 18:30 Uhr. Das XTRUDR Competence Center befindet sich in der Otto-Lilienthal-Str. 36 in 71034 Böblingen. Der Preis beträgt pro Seminar-Geschenkbox 99 Euro inklusive MwSt. Bei einer Buchung beider Seminare am gleichen Tag beträgt der Gesamtpreis 178 Euro inkl. MwSt. Die nächsten Termine sind der 28. Januar 2017 und 18. Februar 2017.

Weitere Seminare sind auf der Website von XTRUDR aufgeführt.

Die Themen und Termine der kommenden Seminare und Workshops sind unter folgendem Link abrufbar: http://www.xtrudr.de/schulungen

XTRUDR UG (haftungsbeschränkt)

XTRUDR wurde 2015 als erste deutsche Firma gegründet, die sich auf herstellerunabhängige Dienstleistungen im Wachstumssegment 3D-Drucken und 3D-Scannen spezialisiert hat. XTRUDR hat sich auf Dienstleistungen rund um das Zukunftsthema 3D-Druck spezialisiert und begleitet Anwender während des gesamten „3D-Druck-Lebenszyklus“ mit einem maßgeschneiderten Dienstleistungsportfolio. Angefangen bei der herstellerunabhängigen Beratung mit Bedarfs-, Technologie-, Kosten- und RoI Analysen, Schulungen, 3D-Druck- und 3D-Scanservices, Installationen vor Ort, 3D CAD Konstruktion bis hin zum Hotline-Support. Das XTRUDR CompetenceCenter ist Trainingszentrum u.a. für 3D-Drucker, 3D-Scanner und Zubehör folgender marktführender Hersteller: 3D Systems, Artec, Asiga, bq, BuildTak, Colorfabb, David Vision Systems, FARO, Felix Printers, FormFutura, Formlabs, Fuel3D, German RepRap, HAGE, IGUS, Innofil3D, Kühling&Kühling, Lay-Filaments, Leapfrog, MakerBot, netfabb, NextEngine, NinjaFlex, Polymaker, RecFusion, Simplify3D, SKANECT, Stratasys, Taulman3D, TierTime, Ultimaker und Zortrax.
Weitere Informationen: www.xtrudr.de

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.