Battle den Horst: Science Slammer vs. Toastmasters
Erster Adlershofer Redewettstreit am 6. Dezember 2012
(PresseBox) (Berlin Adlershof, )Und so geht's: Während die Nachwuchswissenschaftler in der Manier eines Science Slams zehn Minuten lang unterhaltsam über ihr eigenes Forschungsgebiet vortragen, präsentieren die Toastmaster in Anlehnung an die Stegreifrede ein ihnen zugelostes Thema, auf das sie sich 45 Minuten lang vorbereiten konnten. Das Publikum bildet bei Glühwein und Bratäpfeln die Jury und stimmt ab: Wer hat Adlershof am besten unterhalten?
Toastmasters hat sich auf die Fahne geschrieben, die Kunst der öffentlichen Rede, die effektive Kommunikation und die kompetente Führung zu fördern. Die Adlershof Toastmasters treffen sich dazu an jedem ersten und dritten Montag im Monat. Aktuell sind circa 270.400 Mitglieder in mehr als 13.000 Clubs weltweit (116 Ländern) vertreten. Allein in Berlin gibt es vier deutschsprachige und zwei englischsprachige Clubs.
Weitere Informationen unter http://www.adlershof-toastmasters.de
scienceslam.net veranstaltet bundesweite Science Slams mit dem Ziel, die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in die breite Öffentlichkeit zu streuen, ohne sich auf bestimmte Disziplinen zu beschränken. In allgemein verständlicher Sprache wird so die Faszination der Arbeit an neuen Kunststoffen, an ethischer Wirtschaftsführung oder an dem veränderten Schlafverhalten von Hamstern in Großstädten zu vermittelt. An jedem ersten Montag eines Monats trifft sich die Berliner Slam-Community im Kreuzberger SO36, um den Slam-Champion des Abends zu küren.
Weitere Informationen unter www.scienceslam.net