Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1148578

Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Leutholdstr. 30 88045 Friedrichshafen, Deutschland http://www.wf-bodenseekreis.de
Ansprechpartner:in Herr Thomas Grossmann +49 7541 3858875
Logo der Firma Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH
Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH

Fachkonferenz der Luft- und Raumfahrt am 22. und 23. März

11. Bodensee Aerospace Meeting präsentiert innovative und nachhaltige Antriebslösungen in der Luft- und Raumfahrt

(PresseBox) (Friedrichshafen, )
Die Luft- und Raumfahrtcluster aus Baden-Württemberg, Bayern, Österreich und der Schweiz laden zum 11. Bodensee Aerospace Meeting am 22. und 23. März 2023 nach Friedrichshafen ein. Ausrichter der Veranstaltung ist in diesem Jahr BodenseeAIRea – das Luft- und Raumfahrtcluster für die Bodenseeregion. Am 22. März wird es traditionell die Auftaktveranstaltung geben. Nach einer Unternehmensbesichtigung folgt im Anschluss der beliebte Netzwerkabend. Gastgeber ist dieses Jahr Hauptsponsor Airbus Defence and Space in Immenstaad. Die Fachkonferenz am 23. März mit dem Motto „Antrieb in der Luft- und Raumfahrt – innovativ. nachhaltig. effizient.“ beschäftigt sich mit innovativen und nachhaltigen Antriebslösungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Neben dem Hauptprogramm der Konferenz am 23. März 2023 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen werden in Fachforen die Themen Nachhaltigkeit, Trends und Innovationen aus dem Bereich Advanced Air Mobility behandelt. Die Besucherinnen und Besucher der Konferenz erwartet ein spannendes Programm mit Beiträgen von Branchenexpertinnen und -experten sowie aus Wissenschaft und Forschung. Ein besonderes Highlight der Konferenz ist die Keynote der Physikerin und ehemaligen Astronauten-Instruktorin (ESA) Laura Winterling, die mit Begeisterung, Herz und Seele über die Faszination für die bemannte Raumfahrt und die Verbindung zwischen Wissenschaft, Technik und Business sprechen wird.

Am Vortag der Konferenz, am 22. März 2023, laden die Branchennetzwerke zur traditionellen Auftaktveranstaltung mit einer Unternehmensbesichtigung und anschließendem Netzwerkabend ein. Gastgeber ist in diesem Jahr das Unternehmen Airbus Defence and Space in Immenstaad. Das Treffen bietet eine gute Möglichkeit, mit verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern der Luft- und Raumfahrt und anderer Branchen, aus der Wissenschaft und dem politischen Raum in Kontakt zu treten und sich über neue Markt- und Technologietrends zu informieren. Nicht zuletzt bietet es allen Gästen die Gelegenheit, die spezifischen Kompetenzen der Unternehmen aus dieser innovativen Branche näher kennenzulernen.

Alle Informationen rund um das diesjährige Bodensee Aerospace Meeting sowie Anmeldemöglichkeiten finden sich unter bodensee-aerospace-meeting.com.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.