Beobachten
Existenzgründung im Nebenerwerb: Informationsveranstaltung am 10. Mai 2017 in Salem
Überlingen, (PresseBox) -
Bodenseekreis: Die Informationsveranstaltung am Mittwoch, 10. Mai 2017 bietet Starthilfe in Sachen „Existenzgründung im Nebenerwerb“. Die Referenten geben Einblicke in persönliche, steuerliche und finanzielle Aspekte, die bei einer Unternehmensgründung zu beachten sind. Die Veranstaltungspartner Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB), IHK Bodensee-Oberschwaben und Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis laden zur kostenfreien Teilnahme ein.
Die WFB bietet zusammen mit der IHK Bodensee-Oberschwaben und der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis am Mittwoch, den 10. Mai 2017 im Gemeindezentrum „Prinz Max“ in Salem eine Starthilfe in Sachen „Existenzgründung im Nebenerwerb“.
Parallel zum festen Anstellungsverhältnis ist es für viele Existenzgründer/-innen attraktiv, dem eigenen Unternehmen zunächst in Form eines Nebenjobs nachzugehen. Dabei sind eigenverantwortliches Arbeiten und flexible Arbeitseinteilung nur zwei der Gründe für eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb. Die Selbstständigkeit im Nebenerwerb sollte jedoch gut durchdacht und geplant sein. Viele Fragen und neue Aufgaben aus der unternehmerischen Selbstständigkeit, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start.
Die Vorträge geben Einblicke in persönliche, steuerliche und auch finanzielle Aspekte für eine erfolgreiche Nebenerwerbsgründung. Die Referenten stehen den Teilnehmern auch während den Pausen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Abgerundet wird das Programm durch den Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Gründung im Nebenerwerb.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um verbindliche Anmeldung online unter http://wf-bodenseekreis.de/wirtschaftsnews/veranstaltungen/ oder per Mail an info@wf-bodenseekreis.de wird gebeten.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG
„Existenzgründung im Nebenerwerb“
Datum: Mittwoch, 10. Mai 2017
Uhrzeit: 14.00 bis ca. 17:30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum "Prinz Max",
Markdorfer Str. 33, 88682 Salem
Veranstalter: Wirtschaftsförderung Bodenseekreis
IHK Bodensee-Oberschwaben
Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis
Kosten: kostenlos
Anmeldung: unter http://wf-bodenseekreis.de/wirtschaftsnews/veranstaltungen/
oder per Mail an info@wf-bodenseekreis.de
Die WFB bietet zusammen mit der IHK Bodensee-Oberschwaben und der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis am Mittwoch, den 10. Mai 2017 im Gemeindezentrum „Prinz Max“ in Salem eine Starthilfe in Sachen „Existenzgründung im Nebenerwerb“.
Parallel zum festen Anstellungsverhältnis ist es für viele Existenzgründer/-innen attraktiv, dem eigenen Unternehmen zunächst in Form eines Nebenjobs nachzugehen. Dabei sind eigenverantwortliches Arbeiten und flexible Arbeitseinteilung nur zwei der Gründe für eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb. Die Selbstständigkeit im Nebenerwerb sollte jedoch gut durchdacht und geplant sein. Viele Fragen und neue Aufgaben aus der unternehmerischen Selbstständigkeit, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start.
Die Vorträge geben Einblicke in persönliche, steuerliche und auch finanzielle Aspekte für eine erfolgreiche Nebenerwerbsgründung. Die Referenten stehen den Teilnehmern auch während den Pausen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Abgerundet wird das Programm durch den Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Gründung im Nebenerwerb.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um verbindliche Anmeldung online unter http://wf-bodenseekreis.de/wirtschaftsnews/veranstaltungen/ oder per Mail an info@wf-bodenseekreis.de wird gebeten.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG
„Existenzgründung im Nebenerwerb“
Datum: Mittwoch, 10. Mai 2017
Uhrzeit: 14.00 bis ca. 17:30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum "Prinz Max",
Markdorfer Str. 33, 88682 Salem
Veranstalter: Wirtschaftsförderung Bodenseekreis
IHK Bodensee-Oberschwaben
Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis
Kosten: kostenlos
Anmeldung: unter http://wf-bodenseekreis.de/wirtschaftsnews/veranstaltungen/
oder per Mail an info@wf-bodenseekreis.de