Wintershall Dea präsentiert Technologie und Innovation auf der EAGE 2023
(PresseBox) (Kassel/Hamburg, )EAGE 2023 findet vom 5. bis 8. Juni in Wien statt
Wintershall Dea zeigt seine Kompetenzen in den Bereichen Exploration, Reservoir Management und Carbon Management
Vorträge zu KI, Data-Science, CCS-Monitoring und mehr am Unternehmensstand
Wintershall Dea ist vom 5. bis 8. Juni 2023 auf der 84. Konferenz und Ausstellung der European Association of Geoscientists and Engineers (EAGE) in Wien vertreten.
Das Motto der EAGE 2023 lautet 'Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft sichern'. Die EAGE bringt die Industrie, Experten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Austausch über die neuesten geophysikalischen, geologischen und ingenieurswissenschaftlichen Ideen zur Energiesicherheit und für eine nachhaltige Energiewende zusammen.
Am Stand 7200 informiert Wintershall Dea über die eigenen Aktivitäten und demonstriert, welche Rolle Technologie, Innovation und geowissenschaftliches Know-how dabei spielen. Präsentationen direkt am Stand zeigen Projekte im Bereich Exploration und Produktion von Erdgas und Erdöl sowie im Bereich Carbon Management- und Wasserstoff.
"Durch Spitzentechnologie und Digitalisierung, bleiben wir im E&P-Geschäft vorne und entwickeln dabei unser aufstrebendes Kohlenstoffmanagement- und Wasserstoffgeschäft effizient weiter", sagt Chief Technology Officer und Vorstandsmitglied von Wintershall Dea Hugo Dijkgraaf. "Durch unser technologisches Know-how von der Nutzung künstlicher Intelligenz in unserem Explorationsteam bis hin zur Anwendung unserer Expertise im Lagerstättenmanagement auf das neue CCS-Geschäft bleiben wir wettbewerbs- und zukunftsfähig."
Hugo Dijkgraaf, Chief Technology Officer, nimmt an der Eröffnungsdebatte zum Start der Strategiekonferenz am Montag, 5. Juni, ab 16.00 Uhr teil.
Kathrin Dufour, SVP Digitalization & Technology, diskutiert mit auf dem Podium zum Thema 'Innovating to a net zero future' im Rahmen der Strategiekonferenz am Mittwoch, 7. Juni, um 10.00 Uhr.
Im Ausstellungsbereich werden außerdem Präsentationen über Wintershall Deas aktuelle und zukünftige Projekte in den Bereichen Energiewende und digitale Transformation, einschließlich digitaler Lernprogramme und der Qualifizierung von Fachkräften, zu sehen sein.
Am Wintershall Dea-Stand wird es zudem eine Reihe von Vorträgen eigener Expertinnen und Experten geben, unter anderem zu folgenden Themen:
Das gemeinsam mit IBM entwickelte Exploration Advisory Tool (EAT)
Exploration, weltweit, in Mexiko und in Norwegen
Reservoir Management: Management von Unsicherheiten in großen Feldern
Wintershall Deas CCS- und Wasserstoffprojekte
CCS-Monitoring
Anwendung des Open Subsurface Data Universe
Machine Learning für die Charakterisierung des Untergrunds
Künstliche Intelligenz für Subsurface-Anwendungen
Das vollständige Programm mit den entsprechenden Zeiten gibt es über unsere Social-Media-Kanäle und an unserem Stand.