
Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar, de
http://www.wings.hs-wismar.de
Sarah E. Goll
+49 (40) 468832-77
WINGS macht fit für das Sportbusiness
Im Fernstudium erlangen aktive Sportler betriebswirtschaftliches Know-how für die zweite Karriere im Sportmanagement
Im Fernstudiengang "Bachelor Sportmanagement" vermitteln die Dozenten speziell auf das Thema zugeschnittene BWL-Kenntnisse, was laut Studiengangsleiter Professsor Michael Schleicher den Marktwert der Absolventen erheblich steigert. "Im Sportmanagement sind Verständnis für Budgetierung und Finanzierung genauso gefragt wie sportbezogenes Wissen", weiß der Experte. "Die Verbindung von Sport und Wirtschaft eröffnet unseren Studierenden einen umfassenden Blick auf die Dinge."
Örtliche und zeitliche Unabhängigkeit sorgen für maximale Flexibilität Insgesamt dauert der "Bachelor Sportmanagement" sieben Semester. In den Grundlagenmodulen wird das betriebswirtschaftliche Wissen vermittelt. Ab dem fünften Semester können sich die Teilnehmer wahlweise spezialisieren. Zur Auswahl stehen verschiedene Kompetenzfelder wie Finanzierung und Controlling im Sport, Sportmarketing oder Personal, Führung und Organisation im Sport.
Lediglich an zwei Wochenenden pro Semester müssen die Studierenden an einem der neun bundesweiten WINGS-Studienstandorte präsent sein. Dazu zählen unter anderem Frankfurt/Main, München und Wismar. Olympionikin Julia Mächtig sieht darin große Vorteile: "Gerade für mich als Leistungssportlerin sind die Selbststudienphasen und individuellen Prüfungstermine eine enorm große Hilfe, denn das Training und die vielen Wettkämpfe spannen mich zeitlich sehr ein. Ohne die flexiblen Lernphasen, wäre es nicht möglich, ein Studium neben dem Sport zu absolvieren."
Bachelor Sportmanagement nicht nur für Spitzensportler Auch für Berufstätige anderer Branchen und Sportinteressierte, die im Sportmanagement ihre berufliche Perspektive sehen, bietet der Fernstudiengang "Bachelor Sportmanagement" eine gute Möglichkeit, sich neben dem Beruf weitere Fachkompetenzen anzueignen. Der staatliche Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) qualifiziert die Absolventen für die Übernahme von Verantwortung im mittleren und gehobenen Management in Vereinen, Verbänden, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Sportbranche. Durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Verbänden und Vereinen wird der Fernstudiengang "Bachelor Sportmanagement" bei WINGS von Anfang an auf attraktive Weise mit der Praxis verknüpft.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.