
Friedrich-Ebert-Straße 160
34119 Kassel, de
https://www.wingas.de
Ulrike Saße
+49 (561) 301-3301
WINGAS stärkt Präsenz in Österreich
Vertriebsbüro in Wien eröffnet
"Wir wollen nah an unseren Kunden sein und das geht nur, wenn wir vor Ort präsent sind. So können wir aktiv auf die Wünsche der Kunden eingehen, gemeinsam Lösungen entwickeln und Entwicklungsziele festlegen", fasst Hamead Ahrary, Leiter des Wiener Büros, die Strategie für den österreichischen Markt zusammen. "Wir wollen wachsen - zusammen mit unseren Kunden."
Vorbild für die Büroeröffnung sind die erfolgreich gegründeten Niederlassungen in UK (2003), Belgien (2007) und den Niederlanden (2011). Das Erdgasunternehmen WINGAS, das ein Joint Venture der BASF-Tochter Wintershall und des weltgrößten Erdgasproduzenten Gazprom ist, vermarktet Erdgas an Stadtwerke, regionale Gasversorger, Industriekunden und Kraftwerke. Über ihre Tochterfirma astora kann WINGAS auf Erdgasspeicher zurückgreifen, die einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Region leisten. Dazu zählen der Speicher im österreichischen Haidach mit über 2,6 Milliarden Kubikmetern Volumen, sowie der größte Erdgasspeicher Westeuropas im norddeutschen Rehden mit einer Kapazität von 4,2 Milliarden Kubikmetern und das Speicherprojekt Jemgum an der deutsch-niederländischen Grenze mit einem Volumen von bis zu einer Milliarden Kubikmeter Erdgas. "Als europäischer Player nutzt WINGAS jetzt ihre in anderen europäischen Ländern gesammelte Erfahrung und Expertise, um ihre Position auf dem österreichischen Markt weiter auszubauen. Wir können dem lokalen Energiemarkt einen echten Mehrwert und eine sichere Versorgung mit Erdgas bieten", sagt König. In Deutschland ist das Unternehmen mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent einer der größten Erdgaslieferanten. 2011 erzielte WINGAS einen Absatz von über 300 Milliarden Kilowattstunden. 45 Prozent des Erdgasabsatzes werden mittlerweile in den europäischen Nachbarländern erzielt.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.