
Narzissenstr. 3
88069 Tettnang, de
http://www.wenglor.de
Fabian Repetz
+49 (7542) 5399-718
wenglor übernimmt 3D-Spezialist ShapeDrive
Die wenglor sensoric GmbH hat Anfang Mai 100 Prozent der Anteile an der ShapeDrive GmbH in München erworben – einem führenden Anbieter in der 3D-Koordinatenmesstechnik. Die Übernahme erfolgte im Zuge der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung im Zeitalter der Industrie 4.0, in dem dreidimensionale Bildverarbeitungssysteme die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung und Qualitätssicherung um ein Vielfaches erweitern. wenglor unterstreicht damit seine führende Rolle als weltweit etablierter Systemanbieter für die industrielle Bildverarbeitung und ergänzt sein Portfolio an kamerabasierten Sensoren und bildgebenden 2D/3D-Sensoren. „Wir freuen uns sehr darüber, unsere Expertise in der 3D-Messtechnik mit ShapeDrive einmal mehr zu erweitern und uns so noch breiter für die Zukunft aufstellen zu können“, sagt wenglor-Geschäftsführer Rafael Baur. „Die Faszination für bildgebende Technologien verbindet uns und schafft ideale Voraussetzungen dafür, das Beste aus beiden Welten zu etwas Neuem, Innovativem zu vereinen. Wir sehen ein enormes Potential darin!“
Technisch basieren die neuen Kamerasysteme der Münchner Firma auf der Projektion von strukturierten Lichtmustern. Die Pixelsensoren mit unterschiedlichen Auflösungen, Arbeitsabständen, Messvolumina und Punkteabständen erstellen dabei 3D-Punktewolken mittels Licht, aus denen Objektschnitte quantitativ ausgewertet oder Referenzmodell-Vergleiche angefertigt werden können. Ausgezeichnet werden die Kamerasysteme insbesondere durch ihre hohe Präzision, ein umfangreiches Softwarepaket sowie zahlreiche Schnittstellen.
Die ShapeDrive-Produkte werden in das Portfolio von wenglor integriert und am wenglorMEL-Standort in Eching bei München weiterentwickelt. Ebenso wird die ShapeDrive-Forschungs- und -Entwicklungsabteilung in diesen Standort eingegliedert. Dr. Matthias Rottenkolber, Geschäftsführer der ShapeDrive GmbH, freut sich auf die gemeinsame Zukunft: „Wir können es kaum erwarten, mit wenglor zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen verfügt über ein hervorragendes, international ausgerichtetes Vertriebsnetzwerk und gut ausgebaute Produktionskapazitäten. In den nächsten Jahren wird der Weg hin zu Industrie 4.0 die industrielle Landschaft stark verändern – besonders durch den erhöhten Automatisierungsgrad, Big Data und durch die zunehmende Vernetzung in der Produktion. Gemeinsam werden wir diese Transformation aktiv mitgestalten.“
Über die ShapeDrive GmbH
ShapeDrive ist ein führender Hersteller von Komponenten und Systemen im Bereich der 3D-Koordinatenmesstechnik mit dem Schwerpunkt auf industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.