IFAT ENTSORGA 2010 - WEKA MEDIA stellt auf der Messe in München aus
Im Mittelpunkt der WEKA-Präsentation auf der IFAT ENTSORGA 2010 stehen folgende digitale Praxislösungen:
Das neue Wasserrecht in der betrieblichen Praxis
Das Wasserrecht befindet sich im Umbruch. Seit dem 1. März gilt das neue Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Nachdem dieses den Ländern trotz seines Status als "Vollregelung" weit reichende Regelungsfreiheiten lässt, müssen sich Verantwortliche im Umwelt- und Gewässerschutz sowohl mit dem Bundesgesetz als auch mit den Länderregelungen auseinandersetzen. Dies soll sich künftig ändern: EU-Vorgaben sollen zügig umgesetzt, Länder- durch Bundesverordnungen abgelöst werden. So sollen beispielsweise die VAwS der Länder durch die Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VUmwS) voraussichtlich schon im Januar 2011ersetzt werden. Bedeutende Änderungen mit Konsequenzen für die Betriebe die in dem neuen digitalen Berater von WEKA MEDIA "Das neue Wasserrecht in der betrieblichen Praxis" die passende Lösung finden. Er verschafft einen Überblick über den Stand und die Neuerungen des Wasserrechts, bietet die neuen Vorschriften im Volltext samt verständlicher Kommentare, praktischer Arbeitshilfen und fundierter fachlicher Empfehlungen.
AbfallControl Classic
Ein weiterer Schwerpunkt am Stand des Anbieters von multimedialen Fachinformationsprodukten bildet die Software "AbfallControl classic". Die digitale Lösung unterstützt den Nutzer bei der Optimierung seines Abfallmanagements. Er kann damit Kosten- und Mengenauswertungen individuell konfigurieren und vergleichen, Jahresberichte und betriebsinterne Abfalldatenblätter erstellen und dabei mehrere Unternehmensstandorte zentral verwalten.
Friedrich Schröder, Prof. Hans-Peter Lühr (Hrg.): "Das neue Wasserrecht für die betriebliche Praxis"
CD ROM + Broschüre
Preis: 198,-Euro zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: 7981; ISBN: 978-3-8111-7981-3
"AbfallControl classic"
CD-ROM
Preis: 248,- Euro zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: 3825, ISBN: 978-3-8111-3825-4
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Businessto-Business- und Businessto-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten über E-Learning-Angebote und eine modular aufgebaute, Internetbasierte Großkundenlösung bis hin zu Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Altenpflege, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Informationstechnologie. WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information. Die unter dem Dach von WEKA Business Information geführten Verlage beschäftigen über 1000 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2009 einen Umsatz von rund 130 Millionen Euro. WEKA Business Information ist die Fachinformationssparte der WEKA Firmengruppe (rund 1500 Mitarbeiter, 210 Millionen Euro Umsatz in 2009).
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

Warum „Minimum Viable Cloud“ ein Schreckgespenst ist
Etwa vor einem Jahr hörte ich im Rahmen einer Projektbesprechung erstmals das schreckliche Akronym „MVC“. Mein Kontakt nannte diese Abkürzung wieder und wieder und ich wusste nicht, was sie bedeutete. Zunächst tippte ich auf „Model-View-Controller“, bis ich lernte, dass MVC für „Minimum Viable Cloud“ steht. Der Begriff leitet sich von „Minimum Viable Product“, kurz MVP ab, wörtlich ein "minimal überlebensfähiges Produkt“.
Weiterlesen