Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1074997

Mapp Digital Germany GmbH Dachauer Str. 63 80335 München, Deutschland https://mapp.com/de/kontakt-zu/
Ansprechpartner:in Frau Thalissa-Jennifer Klaps +49 160 5279414
Logo der Firma Mapp Digital Germany GmbH
Mapp Digital Germany GmbH

Summer Update: Mapp Cloud bietet noch präzisere Steuerung der Customer Journey via Web Push

(PresseBox) (Berlin, )
Mapp, der internationale Anbieter für Insight-basierte Customer Experiences, führt umfangreiche Produktaktualisierungen seiner Marketing-Plattform Mapp Cloud durch. Das diesjährige Summer Update umfasst 16 neue Funktionalitäten und Verbesserungen. Das MarTech-Unternehmen erweitert sein Portfolio u. a. durch die Integration von Web Push-Nachrichten in die Mapp Cloud. Zugleich wird die nahtlose Anschlussfähigkeit der Mapp Cloud mit mehreren E-Commerce-Shops ausgebaut und die Möglichkeiten im Bereich Product Recommendations weiterentwickelt. Das Summer Update unterstützt die Unternehmen dabei, die Customer Journey noch präziser zu gestalten, um ihre Marketing-Ziele effizienter zu erreichen.

Michael Diestelberg, VP Product & Marketing bei Mapp, kommentiert: „Mit dem neuesten Update der Mapp Cloud erreichen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein unserer Produktvision. Insight-basierte Customer Experiences zu schaffen, basiert auf der Fähigkeit, ein echtes Kundenverständnis aus den vorliegenden Daten abzuleiten, und diese Erkenntnisse nahtlos in die Kundenkommunikation über alle Kanäle hinweg einfließen zu lassen. Mit Web Push stellen wir unseren Kunden einen weiteren Kommunikationskanal zur Verfügung, der sich insbesondere zur Optimierung von Konversionsraten und zum Reaktivieren von Kunden nutzen lässt. Hinzu kommt die neue Analytics API, mit der unsere Kunden und Partner eigene Lösungen auf Basis der smarten Daten aus Mapp Intelligence schaffen können.“

Die neue Funktion Web Push ist ein zentraler Bestandteil der Mapp Cloud und ermöglicht gezielte Web Push-Nachrichten zu erstellen und zu senden, die auf dem Echtzeit-Nutzerverhalten basieren, ohne dass hierfür eine App heruntergeladen werden muss oder eine E-Mail-Adresse erforderlich ist. Da Web Push einer der kosteneffektivsten Kanäle überhaupt ist, ergänzt das Feature die kanalübergreifende Marketing-Strategie geradezu perfekt, um etwa Warenkorbbrecher gezielt zu reaktivieren oder ein passgenaues Upselling zu betreiben.

Zudem wird die Mapp Cloud um weitere Funktionen ergänzt:   

Analytics-API für Mapp Intelligence

Die neue Analytics-API von Mapp stellt Analysedaten programmatisch zur Verfügung. Für detaillierte Marketing-Analysen erhalten Unternehmen durch diese Schnittstelle Zugriff auf alle Funktionalitäten von Mapp Intelligence. Zugleich lassen damit eigene Anwendungen und Reports entwickeln. Insgesamt wird durch diese neue Analytics-API eine enge Integration mit Drittsystemen wie E-Commerce-Shops, Content Management Systemen, Datenvisualisierungstools sowie vergleichbaren Anwendungen ermöglicht.

API-basierte Trigger im Bereich Marketing Automation

Die Open Marketing Automation Platform von Mapp wird mit dem Update noch leistungsstärker. Marketing-Automatisierungs-Workflows lassen jetzt mit einem einfachen API-Aufruf auslösen. Dies ermöglicht benutzerdefinierte Integrationen in den jeweiligen Technologie-Stack. So können Marketer einfach und effektiv E-Mail-, Push- oder SMS-Nachrichten im Marketing Automation-Modul („Whiteboard“) versenden und in den Nachrichten gezielt Ereignisparameter verwenden.

Product Recommendations für größere Warenkörbe

Zugleich wurde der Bereich Product Recommendations überarbeitet und wird künftig schrittweise ausgerollt. Hierbei liegt der Fokus darauf, noch mehr Möglichkeiten für maßgeschneiderte Kauftipps und Produkt-Empfehlungen im Cross-Channel zu bieten. Auf Basis KI-gestützter Algorithmen lassen sich etwa Warenkorbwerte gezielt erhöhen. Zugleich wird der Datenimport von Product Recommendations-Informationen aus Mapp Intelligence bzw. Drittsystemen in Mapp Engage deutlich vereinfacht.

Neue intelligente Benachrichtigungen

Auch Mapps Smart Notifications werden künftig neue Funktionalitäten erhalten. Marketer können dann Benachrichtigungen über neu erfasste Referrer, Kampagnen, Produkte und Websites empfangen.

Flutter-Unterstützung für das Mapp Intelligence App SDK

Die Implementierung der Tracking-Technologie von Mapp Intelligence in Mobile Apps ist jetzt noch einfacher, denn die Mapp Intelligence App Tracking Library unterstützt ab sofort Flutter – das gängige plattformübergreifende Software Development Kit (SDK) von Google.

Shopify Plugin für Mapp Cloud

Zudem liegt im Rahmen des Summer Updates ein besonderer Fokus auf dem Datenaustauch mit E-Commerce-Shops. So profitieren Mapp Cloud-Anwender künftig davon, Daten und Events mit Shopify zu integrieren.

Einfacher Datenaustausch via Shopware Connector

Zugleich wird die Integration mit Shopware vereinfacht. So lassen sich Nutzer-Merkmale zwischen beiden Systemen ohne größeren Aufwand synchronisieren, Kontaktdaten hinzufügen oder Transaktionsmails anstoßen.

Neue Navigationsleiste für Mapp Engage

Mapps UI & UX Teams haben auf Basis von Kundenfeedback ein neues, intuitiveres Navigationsmenü entwickelt. Arbeitsprozesse können nun noch schneller in Mapp Engage erledigt werden, das Menü ist noch einfacher zu navigieren und die Suche wurde auf ein hohes Maß der Bedienungsfreundlichkeit optimiert. Weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche von Mapp Cloud befinden sich derzeit in Entwicklung.

Das Summer Update umfasst zahlreiche weitere Neuerungen. Eine detaillierte Zusammenfassung aller Funktionalitäten und Verbesserungen finden Interessierte hier: https://mapp.com/de/product-updates-summer-2021/

Mapp Digital Germany GmbH

Marketer und Datenspezialisten sollten sich stets auf ihr Kerngeschäft fokussieren können, statt ihre Zeit damit zu verbringen, die dahinterstehende Technologie zu bändigen. Mit der Insight-basierten Customer Experience Plattform Mapp Cloud haben Marketing-Entscheider mehr Zeit für das Wesentliche und können ihre Markenbotschaften bestmöglich platzieren. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics gewinnen Unternehmen aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen. Mapps Kunden profitieren von maßgeschneiderten und selbstoptimierenden Cross-Channel-Kampagnen auf Basis KI-gestützter Prognosemodelle. Automatisierte Nachrichten können so im idealen Marketing-Kanal, zum optimalen Zeitpunkt und mit der richtigen Kontaktfrequenz versandt werden. Dank der leistungsstarken Eins-zu-Eins-Personalisierung werden ein Höchstmaß an Engagement sowie eine langfristige Kundenbindung erreicht. Mehr Infos hier.

Mapp betreibt Niederlassungen in sieben Ländern. Mapps Digital Marketing Plattform hilft über 3.000 Unternehmen, sich von der Masse abzuheben. Zu Mapps Kunden zählen u. a. Argos, Ella's Kitchen, Expert, Freesat, Lloyds Banking Group, MyToys, Pepsico, Quint, Vivienne Westwood und The Entertainer.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.