
Wendenstr. 379
20537 Hamburg, de
https://www.watchguard.com
Rebecca Hasert
+49 (731) 96287-15
WatchGuard: Erste UTM-Appliance, die sich selbst konfiguriert
Einbindung von "RapidDeploy" reduziert Betriebskosten
Zur Installation einer WatchGuard-XTM-Appliance ist es nicht mehr erforderlich, dass ein IT- oder Netzwerksicherheitsspezialist selbst vor Ort ist. Statt einer aufwendigen Vorinstallation können die jeweiligen IT-Verantwortlichen oder auch der Service Provider die Konfigurationsdaten zentral festlegen und in der Cloud speichern. Die physische UTM-Plattform wird einfach an ihren Bestimmungsort geschickt. Dort verbindet sie sich, sobald sie an das Stromnetz angeschlossen ist, automatisch mit der Cloud und lädt die jeweiligen Konfigurationsdaten sicher herunter. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um einen privaten oder öffentlichen Cloud-Dienst handelt.
"Mit RapidDeploy eliminieren wir jede Verzögerung im Prozess der Geräteintegration", so Roger Klorese, Director of Product Management bei WatchGuard Technologies. "Es ist sicher und es ist schnell. Die grundlegenden Konfigurationsaufgaben werden automatisiert und lassen sich ferngesteuert ausführen, was insbesondere die Einbindung von UTM-Lösungen in externen Unternehmensniederlassungen deutlich vereinfacht." Laut WatchGuard ist dies der erste Schritt hin zur Bereitstellung einer umfassenden, sicheren und Cloud-basierten Management-Lösung, die unmittelbare Vorteile für Kunden und Partner bietet. "Unsere Kunden mit dezentralen Unternehmensnetzwerken sowie Managed Security Service Provider (MSSP) können nun auf dynamisch konfigurierbare Werkzeuge zurückgreifen. Ihre WatchGuard-Geräte lassen sich noch gezielter steuern - unabhängig davon, ob diese an zahlreichen, geografisch auseinander liegenden Standorten im Einsatz sind", fasst Klorese zusammen.
Erste Kundenstimmen bestätigen das Konzept: "Das Team rund um die NCR Network and Security Services (NSS) ist begeistert vom Einsatz der neuen WatchGuard-Technologie im Rahmen der eigenen 'Site Shield Services'", so Lenny Zeltser, Leiter Produktmanagement bei NCR. "Mit den neuen Installations- sowie Konfigurationsmöglichkeiten der Firewall sind wir in der Lage, NSS noch schneller und kosteneffizienter zu implementieren."
Ab sofort werden alle kommenden Versionen der WatchGuard Fireware XTM RapidDeploy beinhalten. Die neuen Funktionen, die ab dem vierten Quartal 2012 weitgehend verfügbar sind, stehen aktuellen Kunden des Wartungs- und Support-Services "WatchGuard LiveSecurity" als kostenloses Upgrade zur Verfügung.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.