Warner Bros. Interactive Entertainment kündigt Happy Feet 2 - Das Videospielan
3D-Musik-Adventure basiert auf dem mit Spannung erwarteten Film Spieler retten mit ihren Tanzeinlagen die Pinguin-Welt
(PresseBox) (Hamburg, )"Happy Feet 2 - Das Videospiel ist bereits im Einzelspieler-Modus ein Riesenspaß für Kinder, aber zusammen mit Freunden und Familienangehörigen sind Pinguin-Tanzeinlagen und Bauchrutsch-Rennen natürlich noch unterhaltsamer" so Samantha Ryan, Senior Vice President für Produktion und Entwicklung bei Warner Bros. Interactive Entertainment. "Das brandneue, controller-basierte System setzt die Bewegungen der Spieler in den Tanzwettbewerben um, und die Kinder dürfen mit ihren Lieblingscharakteren aus dem Film interagieren."
In Happy Feet 2 - Das Videospiel sieht sich das Pinguin-Volk von neuen Gefahren bedroht. Um es vor dem Aussterben zu retten, muss jeder seinen Teil dazu beitragen bzw. ... tanzen. Indem die Spieler Tanzschritte ausführen, werben sie Pinguine mit Spezialfähigkeiten an, die ihnen bei ihrem Abenteuer hilfreich zur Seite stehen und Gegner kampfunfähig machen oder die Umgebung verändern, damit Koop-Rätsel gelöst werden können.
In 3D wird der Tanzspaß zum ultimativen Antarktis-Abenteuer. Für Nintendo 3DS wird das Spiel in 3D erhältlich sein, die Xbox 360- und PlayStation-Versionen sind für Stereoskop-3D-TV-Geräte ausgelegt, wobei die 3D-Funktion jederzeit deaktiviert werden kann. Auf Wii und Nintendo DS wird in der klassischen 2D-Ansicht gespielt.
Die Musik im Spiel stammt aus der Feder von Ozomatli. Die aus Los Angeles stammende Band ist für ihren Mix aus Hip-Hop, Salsa, Dancehall, Cumbia, Samba, Funk, Merengue, Reggae und Raga-Einflüssen bekannt und wird von Toningenieur und Grammy-Preisträger Robert Carranza unterstützt. Der peppige Soundtrack wird Jung und Alt gleichermaßen begeistern und enthält unter anderem eine Nummer von Lil' P-Nut, einem erst acht Jahre alten Rapper, dessen Musik auch im Film zu hören ist.
Happy Feet 2 - Das Videospiel wird für PlayStation 3, Xbox 360 und Wii von KMM Games entwickelt. Für die Nintendo 3DS- und Nintendo DS-Versionen zeichnet WayForward Technologies verantwortlich.
Über Happy Feet 2
In Happy Feet 2 entführt Drehbuchautor und Regisseur George Miller das Kinopublikum erneut in die herrliche Antarktis-Landschaft. Natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit den weltberühmten, stepptanzenden Pinguinen Mumble (Elijah Wood), der Liebe seines Lebens, Gloria (Alecia Moore alias Pink) und ihren alten Freunden Ramon und Lovelace (Robin Williams). Mumble und Gloria haben nun einen Sohn: Der kleine Erik ist in der kaiserlichen Pinguin-Welt verzweifelt auf der Suche nach seinen Talenten. Doch neue Gefahren bedrohen das Pinguin-Volk, und um es vor dem Untergang zu retten, muss jeder Pinguin sein Bestes geben und das Tanzbein schwingen. In weiteren Synchronrollen sind Brad Pitt, Hank Azaria und Matt Damon zu hören.
Über Kennedy Miller Mitchell Games Pty Ltd ("KMM Games")
KMM Games ist ein Unternehmen von Kennedy Miller Mitchell Pty Ltd, jenem Filmstudio, das z.B. für die Mad Max-Trilogie, Happy Feet und Babe verantwortlich zeichnet. KMM und seine Animationswerkstatt Dr. D Studios arbeiten derzeit an der Fortsetzung des oscarprämierten Happy Feet und am vierten Teil des Mad Max-Franchise. Unsere Spieleabteilung ist noch neu, wächst aber rasant.
Über Wayforward
WayForward ist ein unabhängiger Softwareentwickler mit Sitz im Los Angeles County, Kalifornien. In seiner 21-jährigen Firmengeschichte hat WayForward mit zahlreichen führenden Publishern zusammengearbeitet und über 100 kommerziell erfolgreiche Produkte veröffentlicht.
Über Ozomatli
Die Multi-Kulti-Formation Ozomatli aus Los Angeles hat sich in ihrer 16-jährigen Bandgeschichte vom lokalen Geheimtipp zum musikalischen Botschafter des amerikanischen Außenministeriums gemausert. Mit ihrer Musik - einer feurigen Mischung aus lateinamerikanischem Sound, Hip Hop und Salsa, Dancehall und Cumbia, Samba und Funk, Merengue und Comparsa, R&B und New Orleans-Second Line, Jamaika-Reggae und indischem Raga - lädt Ozomatli zu einem Rundgang durch L.A. und damit zu einer kleinen Weltreise ein.