Beobachten
Neue Arbeitshilfe für Berater und Gläubiger
Regensburg, (PresseBox) -
Mehr als 3 Millionen überschuldete Haushalte brauchen schnelle, kompetente Beratung. Die Neuerscheinung "Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz in der Praxis" von Hans-Ulrich Heyer gibt Schuldnerberatern, Behörden, Anwälten für Insolvenzrecht, Unternehmen und Studierenden eine neue Arbeitshilfe an die Hand. Die im WALHALLA Fachverlag erschienene Arbeitshilfe ermöglicht Rechtssicherheit auch in komplizierten Fällen und klärt:
-Was sind die Rahmenbedingungen für einen guten Schuldenbereinigungsplan?
-Wann ist eine Schuldenregulierung gegen den Willen der Gläubiger durchsetzbar?
-Was wird aus der Mietwohnung, der Mietkaution oder dem Auto des Schuldners?
-Wann müssen Ehepartner Verfahrenskosten vorschießen, wann übernimmt der Staat die Finanzierung?
-Wann kann die Restschuldbefreiung versagt werden?
-Was wird aus (übergegangenen) Unterhaltsansprüchen oder aus rückständigen Gebühren/Steuern?
-Checklisten, bewährte Musterformulierungen und Praxistipps helfen, Klienten qualifiziert zu beraten.
Hans-Ulrich Heyer
Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz in der Praxis
Handbuch für Berater und Gläubiger
320 Seiten, flexibel gebunden, 28,90 EUR [D]
ISBN 978-3-8029-3449-0 WALHALLA Fachverlag, Regensburg, 2010 www.WALHALLA.dede
Der Autor:
Prof. Dr. Hans-Ulrich Heyer, Insolvenzrichter, ist seit vielen Jahren auch als Lehrbeauftragter der Universität Oldenburg tätig sowie in der Fortbildung für Kommunen, Beratungsstellen und Fachanwälte.
-Was sind die Rahmenbedingungen für einen guten Schuldenbereinigungsplan?
-Wann ist eine Schuldenregulierung gegen den Willen der Gläubiger durchsetzbar?
-Was wird aus der Mietwohnung, der Mietkaution oder dem Auto des Schuldners?
-Wann müssen Ehepartner Verfahrenskosten vorschießen, wann übernimmt der Staat die Finanzierung?
-Wann kann die Restschuldbefreiung versagt werden?
-Was wird aus (übergegangenen) Unterhaltsansprüchen oder aus rückständigen Gebühren/Steuern?
-Checklisten, bewährte Musterformulierungen und Praxistipps helfen, Klienten qualifiziert zu beraten.
Hans-Ulrich Heyer
Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz in der Praxis
Handbuch für Berater und Gläubiger
320 Seiten, flexibel gebunden, 28,90 EUR [D]
ISBN 978-3-8029-3449-0 WALHALLA Fachverlag, Regensburg, 2010 www.WALHALLA.dede
Der Autor:
Prof. Dr. Hans-Ulrich Heyer, Insolvenzrichter, ist seit vielen Jahren auch als Lehrbeauftragter der Universität Oldenburg tätig sowie in der Fortbildung für Kommunen, Beratungsstellen und Fachanwälte.