Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 867643

Verband für Wärmelieferung e.V. Lister Meile 27 30161 Hannover, Deutschland http://www.vfw.de
Ansprechpartner:in Herr Volker Schmees +49 511 3659028
Logo der Firma Verband für Wärmelieferung e.V.
Verband für Wärmelieferung e.V.

80 % der Heizungsanlagen in Deutschland sind falsch eingestellt

(PresseBox) (Hannover, )
Laut einer aktuellen Analyse der co2online gGmbH zum hydraulischen Abgleich in deutschen Immobilien, sind rund 80 % der Heizungen falsch eingestellt. In den letzten 5 Jahren habe sich die Quote der durch einen hydraulischen Abgleich optimierten Heizungen nur um 5 % erhöht. Viel zu wenig, wenn man die noch fehlenden 17 Millionen Heizungsanlagen in Deutschland betrachtet. Wenn jede Heizung optimal eingestellt wäre, könnten ca. 5,3 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, was der gesamten Emissionsminderungspflicht Deutschlands entspricht.

Durch einen hydraulischen Abgleich und die korrekte Anpassung der Heizkurve lassen sich ca. 10 % - 20 % an Heizenergie einsparen, ohne die Raumtemperatur zu ändern. Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass dadurch die Anfallenden Kosten um nahezu den gleichen Wert gesenkt werden können. Auch der Staat hilft dem Gebäudeeigentümer beim Tragen der Kosten für den hydraulischen Abgleich. Dieser übernimmt 30 % der anfallenden Kosten und macht es so möglich, dass sich die Kosten des hydraulischen Abgleiches in nur fünf Jahren amortisieren können.

Für die Steigerung der Energieeffizienz ist Contracting ideal geeignet. Contractoren setzen moderne, hocheffiziente Anlagen zur Energieerzeugung ein und lassen auch Maßnahmen wie den hydraulischen Abgleich in Zusammenarbeit mit den örtlichen Heizungsbauern professionell durchführen, und können somit sehr hohe Einsparungen erzielen.

Energieeffizienz-Dienstleistungen tragen dazu bei, dass bestehende Einsparpotential in Deutschland zu nutzen, um die Klimaziele zu erreichen. Beratung gibt es beim VfW für alle an Energieeffizienzmaßnamen interessierten Parteien. Für interessierte Unternehmen, wie Heizungsbauunternehmen, Ingenieure, Stadtwerke und Energiedienstleister, die Contracting in ihr Portfolio aufnehmen möchten, bietet der VfW zahlreiche Seminare an. Für den Einstieg in das Contracting bietet sich das Seminar „Aufbau des Geschäftsfelds Contracting“ am 26.09.2017 in Berlin an.

Weitere Informationen sind auf www.energiecontracting.de erhältlich.

Verband für Wärmelieferung e.V.

Der VfW ist die führende Interessenvertretung für Contracting und Energiedienstleistungen und bündelt die Interessen von mehr als 250 Mitgliedsunternehmen. Durch Energiecontracting werden ca. 10.000 Arbeitsplätze gesichert und eine CO2-Einsparung von 2,7 Mio. t jährlich erzielt. Der VfW unterstützt bei Fragen rund um das Energiecontracting und bietet Grundlagenschulungen, Tagungen sowie Konferenzen für Contractoren und Gebäudeeigentümer an. Mitgliedsbetriebe des VfW erhalten nach Besuch der Grundlagenseminare die Auszeichnung "Qualifizierter Contractor" und lassen sich danach regelmäßig nachschulen. Weitere Informationen zum Thema Energiedienstleistung sind unter www.energiecontracting.de und www.einsparcontracting.eu zu erhalten.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.