Danke Charlottenburg - Mehr als 20.000 Haushalte erhalten Glasfaser von Vattenfall Eurofiber (VFE)
(PresseBox) (Berlin, )„Mit dem Start des Ausbau legen wir den Grundstein für viele Bewohner:innen in #Charlottenburg für zeitnahe Anbietervielfalt und eine zukunftsfähige Infrastruktur in der westlichen City.“, so Oliver Pietsch, Direktor Real Estates bei VFE. „Mein Dank gilt dem gesamten Team der VFE aber insbesondere den Partnern der #Wohnungswirtschaft für deren Vertrauen und Überzeugung in den #Open Access.“
Nach den ersten erfolgreichen Anschaltungen im Pilotausbaugebiet in Spandau wird VFE nunmehr in Charlottenburg die Mission Open Access fortsetzen. In der ersten Vermarktungsphase bindet VFE die Gebäude mit Fiber-To-The-Building (#FTTB) an. Bereits ab diesem Zeitpunkt der Erschließung verfügen die Bewohner:innen über mehr Auswahlfreiheit bei den Endkundenangeboten im Bereich Internet, Telefon und TV.
„Der Rücklauf der Berliner:innen ist überwältigend und lässt uns den Ausbau beschleunigen und die Vermarktung nochmal intensivieren“, so Marco Sick und Arian de Korte, Geschäftsführer VFE. „Wir liegen gut im Zeitplan und sind überzeugt, dass sich die aktuell beste und effizienteste Technologie im Telekommunikationsmarkt durchsetzt.“
VFE ist angetreten, um Berlin schneller und smarter zu machen. Berlin Charlottenburg ist nach Spandau und Marzahn das dritte Ausbaugebiet seit Start des Unternehmens Anfang 2021. Als Partner der Ausbaustrategie zur Digitalisierung des Landes Berlin freut sich VFE, einen Beitrag zur Erneuerung und Verbesserung der Infrastruktur leisten zu dürfen.