
Postfach 100131
33501 Bielefeld, de
https://www.uni-bielefeld.de
Jürgen Heinrich
+49 (171) 4428221
Herbert Vogel und Jürgen Heinrich neues Führungsteam der Universitätsgesellschaft
Der neue Vorsitzende Herbert Vogel, Jahrgang 1953, studierte an der Universität Paderborn Elektrotechnik und in Berlin Informatik. Er war EDV-Organisator bei Blaupunkt und wechselte 1980 als Projektleiter zu Bertelsmann und drei Jahre später zu Mohndruck, wo er 1985 Abteilungsleiter für Einkauf/Logistik wurde. Seit 1987 war Herbert Vogel als freiberuflicher Unternehmensberater tätig. 1989 gründete er gemeinsam mit Wolfgang Schmidt die Firma S&P Consulting. Seit Januar 2001 ist er Vorstandsvorsitzender der itelligence AG. Das Unternehmen berät Firmen in mehr als 19 Ländern bei der Realisierung und Integration komplexer ITGesamtlösungen.
Der neue Geschäftsführer der WLUG Jürgen Heinrich (69) hat an der Freien Universität Berlin Mathematik, Physik und Versicherungsmathematik studiert und wechselte gemeinsam mit Professor Dr. Karl Peter Grotemeyer an die Universität Bielefeld. Nach der Wahl Grotemeyers zum Rektor 1970 wurde er dessen persönlicher Referent. Von 1973 bis 1985 leitete er das Dezernat Planung, Statistik und Datenverarbeitung in der Universitätsverwaltung. Nach seiner Wahl zum Beigeordneten durch den Rat der Stadt Bielefeld führte er die Dezernate Organisation und Personal (bis 1989), Ordnung ( bis 1994) und Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr (bis 1996), von 1988 bis 1994 als Stadtdirektor. 1997 trat er in die Geschäftsleitung der Regionalorganisation OstWestfalenLippe Marketing GmbH ein und koordinierte dort die Programme Expo Initiative 2000, "Modellregion für Bürokratieabbau" (2002-2005) und "Innovation und Wissen" (2006-2007). Seit Erreichen der Altersgrenze ist er als Berater für Kooperationsvorhaben zwischen Wirtschaft und Wissenschaft tätig.
In den Vorstand wurden zudem neu Wilhelm Böllhoff und Dr. Immanuel Hermreck (Firma Bertelsmann) gewählt. Im Kuratorium, das aus 17 Mitgliedern besteht, sind neu dabei: Christoph Barre, Dr. Frank Brode, Johann-Christoph Harras-Wolff, Ulrich Henschke, Hans Laven und Jörn Wahl-Schwentker. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre.
Die 1966 gegründete Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft zählt Bürgerinnen und Bürger aus allen Schichten der Bevölkerung, Personen aus Handel und Industrie sowie öffentliche Körperschaften und Firmen zu ihren fast 600 Mitgliedern. Sie sieht ihre Hauptziele darin, die Universität Bielefeld zu fördern sowie eine Brückenfunktion zwischen Universität und Region, zwischen Theorie und Praxis einzunehmen.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/presse | Pressemitteilungen | Pressemitteilung Nr. 60/2012
www.uni-bielefeld.de/wlug
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.