
Postfach 100131
33501 Bielefeld, de
https://www.uni-bielefeld.de
Torsten Schaletzke
+49 (521) 106-4170
Exzellenzcluster CITEC der Universität Bielefeld stellt kognitive Interaktionstechnologie für die Medizin auf der MEDICA vor
Die Systemplattform soll vor allem bei Störungen von Hirnfunktionen Anwendung finden, die eine häufige Folge von Schlaganfällen und unfallbedingten Schädeltraumata sowie anderen neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen sind. Bisher fehlen effiziente und patientengerechte Diagnose- und Behandlungsmethoden für diese Krankheitsbilder, insbesondere dann, wenn höhere kognitive Funktionen betroffen sind. Eine Reihe experimenteller Studien der letzten Jahre hat gezeigt, dass mit VR-Techniken dynamische und interaktive Reizumgebungen so geschaffen werden können, dass eine alltagsnahe Rehabilitation von Hirnfunktionsstörungen möglich wird.
Das Entwicklungsvorhaben wird im Projekt CITmed durchgeführt, das Gewinner im Wettbewerb "HighTech.NRW" - NRW Ziel 2-Programm ist. Die psychiatrischen und neurologischen Kliniken des Evangelischen Krankenhauses Bielefeld gGmbH und die Abteilung für neurologische Rehabilitation der Marcus-Klinik GmbH & Co KG werden als Kooperationspartner der Universität Bielefeld die klinischen Studien im Projekt durchführen. Weitere Projektpartner sind die Velamed GmbH, die new media GmbH und das Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.