Siemens Enterprise Communications erhöht seinen Marktanteil
Zunahme von 23 Prozent im Vergleich zu 2011 / Unternehmen hält zweiten Platz weltweit laut Dell'Oro / IP-basierte Infrastrukturen verzeichnen 52 Prozent Zuwachs
(PresseBox) (München, )Mit Dell'Oro und MZA haben gleich zwei namhafte Marktforschungsunternehmen bestätigt, dass Siemens Enterprise Communications seine globalen Umsätze deutlich steigern konnte: Laut MZA verzeichnete das Unternehmen starkes Wachstum weltweit, mit einer Zunahme von 23 Prozent im ersten Quartal 2012 gegenüber dem ersten Quartal 2011. Außerdem erlebte Siemens Enterprise Communications einen Anstieg um 52 Prozent bei der Zahl der eingesetzten IP-basierten Infrastrukturen. Im jüngsten Quartalsreport der auf die Telekommunikations- und Netzwerkbranche spezialisierten Dell'Oro Group verzeichneten Voice-Plattformen des Unternehmens, wie OpenScape Voice, in den zwei letzten Quartalen kontinuierlich Gewinne.
"Die jüngsten Ergebnisse von Dell'Oro und MZA spiegeln ganz klar die hohe Nachfrage nach den kosteneffektiven und flexiblen UC-Lösungen wider, die Siemens Enterprise Communications kontinuierlich bereitstellt", kommentiert Martin Kinne, Geschäftsführer Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG. "Als Pionier im UC-Markt hat Siemens Enterprise Communications seit jeher dafür gesorgt, dass Innovation und Fortschritt vorangetrieben werden. Wir bleiben einer der Branchenführer, weil wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden hören und diese auch immer schneller umsetzen können."
Weitere Ressourcen
Siemens auf Twitter: https://twitter.com/#!/siemenscommsde
Siemens auf LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/siemens-enterprise-communications
Siemens Enterprise Communications & Co. KG ist ein Markenlizenznehmer der Siemens AG. HiPath, OpenOffice, OpenScape und OpenStage sind eingetragene Marken der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG oder verbundener Unternehmen. Alle anderen Firmen-, Marken-, Produkt- und Service-Namen sind unter Umständen Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Annahmen des Managements von Siemens Enterprise Communications beruhen. Die Begriffe "davon ausgehen", "glauben", "schätzen", "prognostizieren", "erwarten", "beabsichtigen", "planen", "sollten" und "voraussagen" werden zur Kennzeichnung zukunftsgerichteter Aussagen gebraucht. Diese Aussagen spiegeln die jeweils aktuelle Einschätzung des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse sich erheblich von den Vorhersagen unterscheiden. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen und geschäftlichen Rahmenbedingungen, Schwankungen von Devisenkursen und Zinssätzen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde Akzeptanz für neue Produkte oder Dienstleistungen, sowie Veränderungen der Geschäftsstrategie. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den hier prognostizierten abweichen. Siemens Enterprise Communications hat keine Absicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.