
Parallelstr. 41
48683 Ahaus, de
http://www.tobit.com
Dieter van Acken
+49 (2561) 913-110
chayns®-Apps ab sofort mit "Puppenstuben-GPS"
Tobit.Software stiehlt Apple die Show
Die Bezeichnung iBeacon leitet sich vom englischen Begriff für Leuchtfeuer ab und beschreibt damit auch schon das simple Prinzip: Ein kleiner, meist batteriebetriebener Bluetooth-Signalgeber sendet permanent seinen eigenen "Namen", das Smartphones im Umkreis von bis zu 30 Metern empfangen können. Apps, die dieses Signal empfangen und verstehen können, bieten vollkommen neue standortbezogene Möglichkeiten.
"Wir bezeichnen die iBeacon-Techologie als 'Puppenstuben-GPS', weil es Ortungsfunktionen auf kleinstem Raum, ja sogar innerhalb geschlossener Räume erlaubt. Damit bietet Ihr Smartphone Informationen und Funktionen, die nur hier an diesem Ort nützlich sind", erklärt Dieter van Acken von Tobit.Software. "Es geht nicht nur um Sonderangebote in verschiedenen Regalen im Supermarkt. Denken Sie an Besucher-Informationssysteme, zum Beispiel im Zoo oder Freizeitparks oder Bestellsysteme in der Gastronomie, bei denen man seinen Tisch nicht einmal angeben muss. iBeacon wird sogar das Thema Smarthomes beflügeln, denn endlich bekommt man in jedem Raum nur noch genau die Funktionen angezeigt, die dort zur Verfügung stehen. iBeacons haben das Zeug, die Welt zu verändern." erklärt van Acken.
Apple hat erst Mitte Februar die Spezifikationen veröffentlicht, die iBeacon-Anbieter berücksichtigen müssen und wird selbst das System wohl erst im April vorstellen. Als weltweit größter Hersteller von Smartphone-Apps wird Tobit.Software diesem Standard also schon vorher auf die Sprünge helfen: Ab der CeBIT werden alle neuen chayns®-Apps die Beacon-Technologie unterstützen. Die mehr als 25.000 vorhandenen Installationen werden bis Ende März sukzessiv alle umgestellt sein und damit vielen Millionen Anwendern die Nutzung dieser Technologie ermöglichen. Verwendbar sind grundsätzlich alle iBeacon-kompatiblen Sender. Tobit.Software bietet seinen Kunden auch eigene Beacon-Hardware an, die bereits zur CeBIT verfügbar ist.
In der "Tobit.Software SmartLounge" auf der CeBIT demonstriert der Ahauser Softwarehersteller live wie Beacon und chayns® zusammenarbeiten. Den begehbaren ShowCase finden die CeBIT-Besucher in Halle 6 H 18.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.