Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1144340

thyssenkrupp Bilstein GmbH August-Bilstein-Straße 4 58256 Ennepetal, Deutschland http://www.bilstein.de
Ansprechpartner:in Herr Andreas Hempfling +49 9122 6313421
Logo der Firma thyssenkrupp Bilstein GmbH
thyssenkrupp Bilstein GmbH

Fahrwerke mit Dämpfkraftverstellung perfekt beherrschen

BILSTEIN Academy gibt Werkstätten Tipps rund um das Setup nach Kundenwunsch

(PresseBox) (Ennepetal, )
Durch den Einsatz von Aftermarket-Fahrwerken mit einstellbarer Dämpfkraft können Werkstätten individuell auf Kundenwünsche eingehen. Die BILSTEIN Academy erläutert die unterschiedlichen Möglichkeiten anhand der Gewindefahrwerke B16 und EVO T1. Mit ihrer Hilfe lässt sich für jeden Kunden genau festlegen, ob das Pendel weiter in Richtung Sportlichkeit oder Komfort ausschlagen soll. Zudem beschreiben die Experten, wie sich das Fahrverhalten verändert, wenn man das Auto rundum oder nur an einer Achse härter oder weicher macht. Diese Informationen sind grundsätzlich auch dann interessant, wenn lediglich ein konventionelles Sport- oder Gewindefahrwerk beziehungsweise andere Federn zum Einsatz kommen sollen.

Potenzial der BILSTEIN-Gewindefahrwerke

Die Gewindefahrwerke BILSTEIN B16 und EVO T1 erlauben ein sprichwörtliches „Rantasten“ an den perfekten Kompromiss aus Fahrgefühl und Fahrkomfort. Anpassungen können an den zugehörigen Stoßdämpfern schnell und ohne Werkzeug vorgenommen werden. Die Dämpfkraftverstellung erfolgt im eingebauten Zustand durch Drehen des Einstellrads am Stoßdämpfer. Zehn deutlich fühlbare Klicks geben hierbei ein klares haptisches Feedback. Durch das parallele Einstellen von Zug- und Druckstufe wird eine perfekte Abstimmung des Fahrverhaltens auf individuelle Bedürfnisse erreicht.

Und so funktioniert die Technologie: Die Grundkennung der Gewindefahrwerke realisiert BILSTEIN durch genau definierte Ventildurchgänge und Widerstände im Dämpferkolben.

Die Dämpfkraftverstellung erfolgt durch einen parallel geschalteten Bypass. Dieser regelt einen zusätzlichen Ölstrom. Dadurch wird die Kennung „weicher“ oder „härter“.

Individuelle Grundeinstellung durch die Werkstatt

Direkt nach dem Einbau nimmt die Werkstatt die Grundeinstellung nach den Wünschen des Kunden vor. Der sportlich orientierte Fahrer fühlt sich eventuell mit fünf Klicks auf Vorderund Hinterachse am wohlsten, während sich in der vierten Stufe ein spürbar höherer Komfort realisieren lässt. Ob die Abstimmung zum jeweiligen Anspruch passt, zeigt die abschließende Testfahrt. Das Ergebnis überzeugt noch nicht ganz? Dann einfach einen Klick vor- oder zurückdrehen und das Fahrverhalten erneut überprüfen. Die Vorder- und Hinterachse können natürlich unabhängig voneinander eingestellt werden, sodass sich beim Setup noch mehr Spielraum ergibt. Grundsätzlich wurden BILSTEIN B16 und EVO T1 im Fahrversuch jedoch so intensiv getestet, dass alle Einstellungen sicher und gut fahrbar sind. Hier entscheidet also allein der persönliche Geschmack.

Faustregeln zur Abstimmung von Schwingungsdämpfern und Federn

• Dämpfer/Federn vorne härter => Balance geht mehr in Richtung Untersteuern
• Dämpfer/Federn vorne weicher => Balance geht mehr in Richtung Übersteuern
• Dämpfer/Federn hinten härter => Balance geht mehr in Richtung Übersteuer
• Dämpfer/Federn hinten weicher => Balance geht mehr in Richtung Untersteuern
• Dämpfer/Federn rundum weicher => Mehr Rollen (Längsachse), mehr Grip
• Dämpfer/Federn rundum härter => Weniger Rollen (Längsachse), weniger Grip
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.