
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt, de
http://www.tlfdi.de
Franziska Rühlemann
+49 (361) 37719-00
"Soziale" Netzwerke?
Meine Daten! Mein Leben! - Dein Geschäft!
Fast einhundertfünfzig Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Vor allem Schüler und Lehrer, aber auch Thüringer Polizeibeamte sowie Mitarbeiter von Jugendschutzeinrichtungen wollen sich dort auch mit den verschiedenen Hintergründen der Nutzung sozialer Netzwerke auseinandersetzen. Sie erwarten unter anderem spannende Vorträge über die datenschutzrechtlichen Probleme speziell bei Facebook, den Umgang mit Cybercrime sowie die (spezifischen) Verhaltensweisen im Netz. Am Nachmittag besteht dann Gelegenheit, sich mit der Materie in Workshops vertieft auseinanderzusetzen. Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums stellen beispielsweise ihre "Facebook-Welt" vor; eine Mitarbeiterin des Projektes "Medienwelten in der Familie" beleuchtet die aus sozialen Netzwerken resultierenden Anforderungen an die pädagogische Arbeit und es gibt die Gelegenheit, sich über Gegenmaßnahmen bei Cybermobbing auszutauschen.
Herr Staatssekretär Prof. Dr. Roland Merten wird die Veranstaltung um 10:00 Uhr mit einem Grußwort eröffnen. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen!
Gleichzeitig findet am 04.12.2012 ab 16:00 Uhr die - nicht öffentliche - achte Sitzung des Arbeitskreises "Datenschutz und Bildung" der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder in den Räumen des Rathauses der Stadt Erfurt statt; diese Veranstaltung wird am 05.12.2012 enden. Die Teilnehmer des Arbeitskreises können die Gelegenheit nutzen, zunächst an dem Symposium teilzunehmen, um sich im Anschluss daran weiteren Fragen der Medienkompetenz im Bildungsbereich zuzuwenden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.