Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1024669

Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) Ehrenbergstraße 29 98693 Ilmenau, Deutschland http://www.maschinenbau-thueringen.de/
Ansprechpartner:in Herr Andreas Patschger
Logo der Firma Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM)
Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM)

Gemeinsam mehr erreichen - virtuell vernetzen, regional kooperieren

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Cross-Cluster-Initiative Thüringen

(PresseBox) (Ilmenau, )
Vom 16. bis 25.09.2020 fand die erste Cross-Cluster Woche in Thüringen unter dem Titel: virtuell vernetzen, regional kooperieren statt. In 13 Tagungen, Online-Seminaren, Workshops und Fachforen konnten sich insgesamt über 500 Teilnehmer thüringenweit virtuell über aktuelle Trends, Forschungsprojekte und Kooperationen informieren. Die thematische Bandbreite reichte von Sensorlösungen über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Energiewende, Quantentechnologien, regionaler Wertschöpfung bis hin zur Infektionsdiagnostik, z.B. von COVID-19 und vielem mehr. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe stellten sich die Thüringer Netzwerke und die Cross-Cluster-Initiative vor. Die Netzwerkmanager kamen mit den Teilnehmern ins Gespräch und beantworteten Fragen.

Durch die gemeinsame Ausrichtung der Veranstaltungen unter dem Dach der Cross-Cluster-Initiative konnten Unternehmen branchenübergreifend zusammengebracht und regionale Wertschöpfung durch Kontaktschließungen gefördert werden. Der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft wurde gestärkt, Informationen und Unterstützungsangebote für Thüringer Unternehmen koordiniert vermittelt und breit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Obwohl solche Veranstaltungen gerade von direkten bilateralen Gesprächen leben, konnte die Initiative zeigen, dass ein Austausch auch virtuell funktionieren kann.

Das Konzept der Cross-Cluster-Initiative Thüringen findet mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus Beachtung und es gibt Anfragen, wie der Prozess der übergeordneten Zusammenarbeit der Netzwerke in anderen Bundesländern organisiert werden kann. Die Cross-Cluster-Woche kann als voller Erfolg gewertet werden. Aufbauend auf diesem Erfolg, der den Bedarf an übergreifendem Informationsaustausch verdeutlicht, möchte die Initiative den angestoßenen Transfer verstetigen und die lokale Wertschöpfung durch das Nutzen von Synergien weiter vorantreiben. Unter den Netzwerkmanagern herrscht Einigkeit, dass gemeinsame und hybride Veranstaltungen die Zukunft sein werden.

Hintergrund

Im April 2020 haben sich 19 Thüringer Netzwerke und Einrichtungen branchenübergreifend zur Cross-Cluster-Initiative (CCIT) zusammengeschlossen. Ziel ist es, Thüringer Unternehmen unkompliziert umfassende Informations- und Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Mit wöchentlichen virtuellen Treffen tragen die Netzwerkmanager Bedarfe, Anfragen und Wünsche der Unternehmen zusammen. Die Informationen sind auf der Homepage (www.cci-thueringen.de) zusammengefasst, die Veranstaltungen der Netzwerke werden auf den Web-Seiten des "Netzwerk-Timer Thüringen" dargestellt (https://netzwerktimer-thueringen.de/thueringen). Weiterhin nutzen die Geschäftsstellen der beteiligten Cluster die Möglichkeiten der Vernetzung, um sich in gemeinsam organisierten Weiterbildungen zu professionalisieren um die Bedarfe ihrer Mitglieder noch besser adressieren zu können.

 
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.