
Humperdinckstraße 4
60598 Frankfurt am Main, de
http://terajoule.de/
+49 (611) 97315-0
Energiewende: Hessisches Unternehmen in Pole Position
TeraJoule Energy GmbH sieht Kommunen in Punkto Erneuerbare Energien in einer Schlüsselrolle
"Unser Energiekonzept führt zu einer wirtschaftlichen, effizienten und ökologisch sinnvollen Lösung", so Baumgärtner. Als Beispiel nennt der TeraJoule-CEO, dass der lokale Gesamtenergiebedarf einer Gemeinde mit etwa 5.000 Einwohnern so intelligent gesteuert werden kann, dass innerhalb von 10 Jahren etwa 20.000 MWh weniger verbraucht werden können. Gleichzeitig wird der größte Teil der benötigten Energie ressourcenschonend vor Ort erzeugt. "Damit handeln Kommunen energieeffizient und leisten ihren Beitrag zum Umweltschutz", beschreibt Baumgärtner. "So können die Bürger der Kommune zusammen mit lokalen Marktteilnehmern, wie beispielsweise den Stadtwerken, agieren; und profitieren trotzdem von einer autarken Energieversorgung aus regenerativen Energiequellen", so der TeraJoule-CEO.
Innerhalb der individuell aufgebauten Versorgungskonzepte kann die hessische TeraJoule Energy GmbH als Betreiber, Dienstleister oder Co-Betreiber agieren. Damit übernimmt der Vorreiter in Sachen Erneuerbare Energie alle Geschäftsfelder von der Finanzierung über die Optimierung bis zum Betrieb der Anlage. "Wir bieten neben dem Bürgerbeteiligungsfonds als Finanzierungslösung, unter anderem die Grünstromstrukturierung der Gemeinde an. Außerdem können wir die Kommunen an die Virtuelle Kraftwerke der TeraJoule Energy GmbH anschließen und betreiben die EEG-Anlagen." Baumgärtner ist sich sicher: "Mit diesem verzahnten Konzept haben wir die Energiewende schon längst eingeläutet."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.