
Lerchenstr. 35
71144 Steinenbronn, de
http://www.telegaertner.com
Lars Braach
+49 (7157) 125-144
Telegärtner produziert Solarstrom
Solarstrom reduziert CO2-Ausstoß um 57 Tonnen
"Mit der Anlage sparen wir pro Jahr rund 57 Tonnen CO2 sowie rund 43 Tonnen Schwefeldioxid ein und leisten so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz", betont Florian Gärtner, Assistent der Geschäftsleitung bei Telegärtner. Die eingesetzten polykristallinen Module der neuesten Technologie zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus und sind besonders effizient. Mit einer Anlagenleistung von 94,3 KWp (Kilowatt peak) und einer errechneten Jahresgesamtleistung von 91.000 kWh erzeugt das Unternehmen zukünftig rund 15 % seines Jahresverbrauchs an Strom CO2-freundlich selbst. Im Rahmen einer notwendig gewordenen Sanierung des Flachdaches hat die Geschäftsleitung Anfang des Jahres beschlossen, auf dem Firmengebäude eine Photovoltaikanlage zu errichten und so einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Übertragungstechnik mit großer Produktbreite
Die 1945 gegründete Telegärtner Karl Gärtner GmbH ist ein weltweit operierender Komplettanbieter für professionelle Lösungen in der Verbindungs- und Übertragungstechnik und gehört zu den bedeutendsten Herstellern. Das Programm umfasst HF-Koaxialsteckverbinder, Netzwerklösungen für die strukturierte Gebäudeverkabelung sowie modular aufgebaute Programme im Industrial- und LWL-Bereich. Die Telegärtner Gruppe erwirtschaftete mit 620 Mitarbeitern in fünf Ländern zuletzt 85 Mio. Euro Umsatz.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.